Narren wollen die Macht in Neu-Ulm ergreifen

Rathaussturm am 27. Februar um 17 Uhr auf dem Rathausplatz

Aus Narrenkreisen ist zu vernehmen, dass das Narrenkomitee Ulm/Neu-Ulm am Gombigen Donnerstag, 27. Februar, zum Sturm auf das Neu-Ulmer Rathaus in der Augsburger Straße ansetzen wird. Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger will dies verständlicherweise nicht einfach tatenlos hinnehmen und hat vor, sich kräftig zur Wehr zu setzen.

cropped-1740579800-bildschirmfoto-2025-02-26-um-15.22.17
Bild: Stadt Neu-Ulm
Denn kampflos wird sie die Regierungszentrale der Stadt sicherlich nicht den Närrinnen und Narren überlassen. Zur Verstärkung holt sich die Oberbürgermeisterin Unterstützung von der anderen Seite der Donau. Ihr Ulmer Amtskollege Martin Ansbacher wird ihr bei der Verteidigung des Rathauses zur Seite stehen. Zusammen werden sie den Närrinnen und Narren entgegentreten und um den Rathausschlüssel und die Vorherrschaft in der Stadt kämpfen Unter dem Motto „Das Theater um den Schlüssel“ wird sichauf dem Rathausplatz schließlich das Schicksal des Verwaltungsgebäudes entscheiden. Eines steht im Vorfeld jedoch bereits fest: Leicht werden es die beiden Stadtoberhäupter dem Narrenkomitee und den zahlreichen Närrinnen und Narren sicher nicht machen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Wettstreit um den Rathausschlüssel eingeladen. Es wird zahlreiche  Aufführungen und Musikeinlagen geben. Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung wird bestens gesorgt. Beginn des närrischen Treibens ist um 17 Uhr auf dem  Rathausplatz in Neu-Ulm.