Berichte: Streichung Tausender Stellen weltweit bei Microsoft

Microsoft plant US-Medienberichten zufolge die Streichung Tausender Stellen weltweit. Wie US-Medien am Dienstag berichteten, sollen weltweit 6000 Mitarbeiter entlassen werden - und damit rund drei Prozent der weltweiten Belegschaft. Der US-Konzern äußerte sich am Dienstag zunächst nicht zu den möglichen Entlassungen, teilte aber mit, Microsoft führe "die organisatorischen Veränderungen fort", die notwendig seien, "um das Unternehmen bestmöglich für den Erfolg in einem dynamischen Markt zu positionieren".

Weiter hieß es in der Erklärung, das Unternehmen sei in einem Prozess, "der es den Mitarbeitern ermöglicht, mehr Zeit auf sinnvolle Arbeit zu verwenden, indem sie neue Technologien und Fähigkeiten nutzen".

Microsoft hatte vor zwei Wochen solide Quartalsergebnisse vorgelegt, die vor allem auf starke Umsätze im Cloud-Bereich und bei Künstlicher Intelligenz (KI) zurückzuführen sind. Der Konzern hat bereits Milliarden Dollar in die KI-Entwicklung gepumpt, er investierte früh in den ChatGPT-Entwickler OpenAI und nahm KI-Technologie in die Microsoft-Produkte auf.