Advertorial

Wanderungen des Schwäbischen Albvereins 2025 in Kooperation mit der Donau-Iller Nahverkehrsbund GmbH (DING)

Mit gültigem DING-Ticket ist die Teilnahme an allen sechs Terminen kostenlos

Entdecken Sie die Schwäbische Alb – nachhaltig und gemeinsam: Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite – ein idealer Zeitpunkt, um die Schwäbische Alb zu Fuß zu erkunden. Auch 2025 lädt der Schwäbische Albverein in Zusammenarbeit mit der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund GmbH (DING) zu geführten Wanderungen ein, die spannende Einblicke in Geschichte, Natur und Geologie der Region bieten.

cropped-1743952071-dsc07887-min
Bild: Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH (DING)
cropped-1743952277-bildschirmfoto-2025-04-06-um-17.08.57
cropped-1743952299-bildschirmfoto-2025-04-06-um-17.08.57
cropped-1743952312-dsc08023-min
cropped-1743952346-dsc07860-min

Nachhaltig unterwegs: Wandern mit dem Albverein und DING

Im Rahmen dieser Kooperation erwarten Sie sechs abwechslungsreiche Wanderungen durch das DING-Gebiet. Die Touren finden zwischen April und Oktober statt und führen auf Strecken von neun bis 13 Kilometern durch die schönsten Landschaften der Region – vom ersten Frühlingsgrün bis zu farbenfrohen Herbstimpressionen.

Ein besonderes Plus: Mit einem gültigen DING-Ticket ist die Teilnahme an den Wanderungen kostenlos. Damit wird nachhaltiges Reisen mit Bus und Bahn aktiv gefördert.

Anmeldung erforderlich

Bitte beachten Sie: Für alle Termine ist eine Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor der jeweiligen Wanderung direkt bei der Wanderleitung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um ein optimales Erlebnis zu gewährleisten. Bei telefonischer Anmeldung hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen. Sofern Sie keine Rückmeldung erhalten, gilt Ihre Anmeldung als bestätigt.

Weitere Informationen zu den Terminen und Strecken finden Sie unter: www.ding.eu/Wandern



Zu den Terminen:

DONNERSTAG, 24. APRIL - VON HEROLDSTATT NACH SEIßEN 
Abseits bekannter Wege entlang eines kaum begangenen Steigs. Felsdurchsetzte Kalkmagerwiese, weite Hochebene, vergessener Pfad, wilder Wald, schmaler Grat, moosgrüne Schlucht – nur Anfang und Ende der Tour streifen wohlbekannte Wanderwege.
Länge: ca. 11 km, Aufstiege 180 m, Trittsicherheit notwendig.
Schlusseinkehr: in Blaubeuren.
Anmeldung: unter (0151) 46395067
Kosten: Die Teilnahme ist mit gültigem DING-Ticket kostenlos.
Treff: 9:15 Uhr (Eingang Hbf Ulm) Änderung möglich
Guide: Ursula Geister

DONNERSTAG, 8. MAI - VON BEIMERSTETTEN NACH BREITINGEN
Nordöstlich von Beimerstetten laufen wir über die Flächenalb, rätseln
über die runden Kiesel aus Kalkstein, die man im Mai auf den noch kahlen Maisäckern finden kann, lernen die Quelle des Brühlbachs und die Walkstetter Linde kennen, erreichen durch das Wolftal die Lone und wandern am nördlichen Ufer durch das Biberrevier zur Schönrainmühle. Nach einer Mühlenführung wartet die Schlusseinkehr in Breitingen.
Länge: ca. 10 km, Aufstieg ca. 50 m, Abstieg ca. 100m
Schlusseinkehr: in Breitingen.
Anmeldung: unter (07336) 5920 oder sav@abch-hajduk.de
Kosten: Die Teilnahme ist mit gültigem DING-Ticket kostenlos.
Treff: 9:15 Uhr (Eingang Hbf Ulm)
Guide: Christian Hajduk

DONNERSTAG, 5. JUNI - WAS GIBT ES NEUES IM MARZELLUSGARTEN?
Zuerst Sumpfgebiet, dann Forellenteich, jetzt ein Paradies. Der Marzellusgarten unterliegt einem steten Wandel. Wanderung von Weißenhorn nach Biberachzell.
Länge: 10 km, Auf- und Abstiege gering
Anmeldung: unter (07023) 71568
Kosten: Die Teilnahme ist mit gültigem DING-Ticket kostenlos.
Treff: 9:30 Uhr (Eingang Hbf Ulm)
Guide: Volker Korte

FREITAG, 4. JULI - HINAUF ZUM TRAUF
Von Geislingen über Treppen und Kehren zum Ostlandkreuz und weiter zum Geiselstein. Wir wechseln die Seite hinüber zum Filstal und wandern am Trauf entlang über den Kahlenstein nach Türkheim (zum Mittagessen); von dort mit Bus und Zug wieder zurück.
Länge: 10 km, Auf - und Abstiege ca. 270 bzw. 70 m
Anmeldung: unter (07023) 71568
Kosten: Die Teilnahme ist mit gültigem DING-Ticket kostenlos.
Treff: 8:50 Uhr (Eingang Hbf Ulm)
Guide: Volker Korte

DONNERSTAG, 18. SEPTEMBER - VON HUMLANGEN ZUM HERRGÖTTLE VON BIHLAFINGEN
Die Rundwanderung führt von Humlangen - einem ca. 10 km südlich von Ulm liegenden Teilort von Hüttisheim - durch eine offene, waldfreie Flur ohne wesentliche Steigungen, vorbei an der Pfarrkirche St. Michael in Hüttisheim zur Wallfahrtskirche in Bihlafingen. Auf dem Rückweg säumen die Kapellen St. Antonius und St. Veit den Weg. Schlusseinkehr möglich; Rucksackvesper.
Länge: 11 km, Auf- und Abstiege gering
Anmeldung: unter SAV-Dietenheim@web.de oder (0731) 23338
Kosten: Die Teilnahme ist mit gültigem DING-Ticket kostenlos.
Treff: 9:20 Uhr (ZOB West)
Guide: Franziska Neidlinger

SONNTAG, 5. OKTOBER - VON GEISLINGEN ZUM TEGELBERG
Eine Wanderung im äußersten Nordwesten des DING-Gebiets. Mit dem Zug nach Geislingen-West und von dort in Kehren auf den Tegelberg mit schönen Ausblicken auf Geislingen und das Filstal. Einkehr im Tegelhof und wieder Abstieg nach Geislingen-West
Länge: 10 km, Auf - und Abstiege ca. 300 m
Anmeldung: unter (07023) 71568
Kosten: Die Teilnahme ist mit gültigem DING-Ticket kostenlos.
Treff: 8:50 Uhr (Eingang Hbf Ulm)
Guide: Volker Korte


Bitte folgendes zu beachten:

  • Wenn Sie auf einen Anrufbeantworter sprechen, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer für eventuelle Rückfragen. Wenn Sie nichts von uns hören, ist alles in Ordnung.
  • Nur Albvereinsmitglieder sind versichert – Nichtmitglieder gehen auf eigenes Risiko mit.