cropped-1758095851-bildschirmfoto-2025-09-16-um-20.00.44
Bild: Stadt Gersthofen

Gersthofer Kirchweih

Festplatz
86368 Gersthofen
Gersthofer Kirchweih | | |

Gersthofer Kirchweih 2025

Kirchweih Gersthofen
Die Kirchweih Gersthofen findet vom 10. bis 20. Oktober 2025 auf dem Festplatz nördlich der Thyssenstraße statt. Neben diversen Fahr- und Vergnügungsgeschäften wird es auch wieder ein Riesenrad auf dem Festplatz geben. Zudem locken verschiedene kulinarische Leckereien: Neben Crepes, Baumstriezel, Süßwaren und Steckerl-Fisch gibt es heuer auch einen Imbiss-Wagen auf der Kirchweih Gersthofen.

Außerdem freut sich Habo’s Festschänke auf viele Gäste. Neben Blasmusik gibt es hier wieder zahlreiche Partyhits und Rock-Musik von Bands wie Shout, Leck O’ Mio oder den Troglauern – um nur einige zu nennen. Freuen können sich die Gäste auf zahlreiche Aktionen rund ums Festzelt – wie beispielsweise das Fußball-Dart-Spektakel – oder Aktionstage für Familien, Vereine oder Senioren.

Rückblick
Die Kirchweih Gersthofen 2024 brachte vom 11. bis 21. Oktober frischen Wind in die Stadt. Zum ersten Mal fand das Fest auf dem neuen Festplatz an der Donauwörther Straße statt. Über 20.000 Besucher strömten herbei. Sie erlebten ein abwechslungsreiches Programm, die Fahrgeschäfte und vor allem das komplett neue Festzelt HABO’S Festschänke. Letzteres feierte 2024 seine Premiere in Gersthofen.



Traditionell anders
Unter dem Motto „traditionell anders“ wurde HABO’S Festschänke schnell zum Mittelpunkt der Feierlichkeiten. Das Zelt, geleitet von Stefan „Bob“ Meitinger und Bernhard „Happi“ Happacher, bot eine faszinierende Kombination aus rustikalen Holzelementen, modernen Akzenten und kreativen Details. Ob die gemütliche Weinschänke, die Bar aus einem alten Schiffscontainer oder der überdimensionale Totenkopf, der über den Gästen schwebte – das Zelt überraschte und begeisterte die Besucher mit seinem einzigartigen Ambiente.

Über 20.000 Besucher:innen
„Es war einfach überwältigend! Über 20.000 haben in HABO’S Festschänke gefeiert, gesungen und getanzt. Unsere Gäste haben das ‘traditionell anders’-Konzept voll angenommen, und die Stimmung war an jedem Abend grandios“, freut sich Festwirt Stefan „Bob“ Meitinger. Bernhard „Happi“ Happacher ergänzt: „Wir sind stolz darauf, ein so besonderes Zelt auf die Beine gestellt zu haben. Damit haben wir die Besucher begeistert und eine unvergessliche Stimmung erzeugt.“

Mauerermontag auf der Kirchweih Gersthofen
Der Abschluss der Kirchweih wurde traditionell am Maurermontag gefeiert. An diesem Tag strömten viele ortsansässige Firmen mit ihren Mitarbeitern ins Festzelt. Hier konnten sie die erfolgreiche Kirchweih gebührend ausklingen lassen. Dieser Tag, der seit vielen Jahren fester Bestandteil des Festes ist, sorgte auch 2024 wieder für ausgelassene Stimmung. So fanden sich viele lokale Unternehmen ein, um gemeinsam zu feiern.

Tolle Schausteller
Auf dem neuen Festplatz selbst war für beste Unterhaltung gesorgt. Das leuchtende Riesenrad, schon von weitem sichtbar, bot einen herrlichen Blick über das gesamte Festgelände. Klassiker wie der Autoscooter, das Bavaria Dance Hupferl und zahlreiche Fahrgeschäfte sorgten für Spaß und Abwechslung für Jung und Alt. Dazu gab es vielfältige kulinarische Angebote, vom traditionellen Steckerl-Fisch bis hin zu süßen Leckereien. Die Schausteller freuten sich über den großen Zuspruch der Besucherinnen und Besucher und lobten den gelungenen Neustart der Kirchweih Gersthofen.

Die Kirchweih Gersthofen 2024 war ein voller Erfolg
„Die Premiere auf dem neuen Festplatz war ein voller Erfolg. Die Mischung aus Tradition und neuen Ideen, die wir in diesem Jahr umgesetzt haben, hat die Besucher begeistert. Besonders HABO’S Festschänke hat gezeigt, wie man ein Festzelt auf moderne und einzigartige Weise gestalten kann“, lobte Michael Wörle, Erster Bürgermeister von Gersthofen. Die Kirchweih Gersthofen 2024 wird sicher allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.


Programm 2025
Öffnungszeiten Vergnügungspark/Fahrgeschäfte: werktags ab 14.00 Uhr und sonntags ab 11.00 Uhr

Freitag, 10.10.2025
17:00 - Freibierausschank am neuen Festplatz Gersthofen
         - Standkonzert mit dem Spielmannszug und dem Musikverein Batzenhofen
17:00 - Zeltöffnung (nur Essen und Alkoholfreie Getränke)
18:00 - Fahneneinzug in das Festzelt und Bieranstich durch Michael Wörle, Erster Bürgermeister
18:00 – 19:45 - Stadtkapelle Gersthofen (Blasmusik)
20:00 – 23:30 - The Jam’son
 
 
Samstag, 11.10.2025
12:00 - Zeltöffnung
13:00 – 18:00 - Schwäbische Musikanten
19:00 – 23:00 - Frontal
21:00 - Brillantfeuerwerk
 
Sonntag, 12.10.2025
10:00 - Zeltöffnung und Weißwurstfrühschoppen
10:00 – 13:45 - Musikverein Batzenhofen
14:00 – 17:00 - Trachtennachmittag mit dem Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen und der Trachtenkapelle Hirblingen
18:00 – 22:00 - Saustoimusi
 
Montag, 13.10.2025
12:00 - Zeltöffnung
19:00 – 22:30 - Italienischer Abend mit Domenico Salerno
 
Dienstag, 14.10.2025
12:00 - Zeltöffnung
14:00 – 18:00 - Seniorennachmittag mit der Stadtkapelle Gersthofen
19:00 – 22:30 - Abend der Vereine mit Spiel und Spaß*
19:00 – 22:30 - Shout
 
Mittwoch, 15.10.2025
12:00 - Zeltöffnung
14:30 – 17.00 - Kinder- und Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen, Kinderschnitzeljagd und Aktionen
                     - Musik: Sing- und Musikschule Gersthofen
19:00 – 22:30 - Blechblos’n – die bayrische Band

Donnerstag, 16.10.2025
12:00 - Zeltöffnung
19:00 – 22:30 - VoiGams
 
Freitag, 17.10.2025
12:00 - Zeltöffnung
19:00 – 23:00 - Dirndlalarm
 
Samstag, 18.10.2025
12:00 - Zeltöffnung
13:00 – 18:00 - Schwäbische Musikanten
19:00 – 23:00 - Leck O’ Mio
 
Sonntag, 19.10.2025
10:00 - Zeltöffnung und Weißwurstfrühschoppen
10:00 – 14:00 - Trachtenkapelle Hirblingen
14:00 – 18:00 - Big Band der Sing- und Musikschule Gersthofen
19:00 – 22:30 - d’Hundskrippln
 
Montag, 20.10.2025 • MAURERMONTAG
07:00 - Zeltöffnung und Weißwurstfrühschoppen
07:00 – 11:00 - Gersthofer Schwob’n Deifi
11:30 – 14:30 - Wonderdocs
14:00 - Bayrische Meisterschaft im Maßkrugstemmen
15:00 – 18:30 - Leck O’ Mio
19:00 – 23:00 - Troglauer

Änderungen vorbehalten!


*Am Abend der Vereine (14.10.2025) haben wir wieder einen Busshuttle für die westlichen Stadtteile eingerichtet. Abfahrt ist um 18:30 Uhr in Rettenbergen und Ausstieg an der Haltestelle Am Ballonstartplatz (Berliner Straße). Die Rückfahrt erfolgt um 22:45 Uhr wieder Richtung Rettenbergen.



Fußball-Dart präsentiert von HABO’S FESTSCHÄNKE
Rund um HABO’S Festschänke warten zwei große Dartscheiben auf dich und dein Team. Das Turnier findet vom 13.–18. Oktober 2025 statt – sichere dir jetzt deinen Startplatz!

Montag, 13.10.2025
18:00 - Firmen Cup
 
Dienstag, 14.10.2025
18:00 - Hobby Cup
 
Mittwoch, 15.10.2025
15:00 - Kids Cup
 
Donnerstag, 16.10.2025
18:00 - Eishockey Cup
 
Freitag, 17.10.2025
18:00 - Mädels Cup
 
Samstag, 18.10.2025
16:00 - Finale



Vergnügungspark 2025
Hier gibt es für jeden etwas zu entdecken! Vom klassischen Autoscooter bis zum bunten Kinderkarussell ist einiges geboten. Wer lieber seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen will, kann dies beim Dosenwerfen, Greifer oder am Schießstand tun. Wer noch mehr Action sucht, hüpft sich auf dem Trampolin in luftige Höhen.

Für den kulinarischen Genuss ist ebenfalls gesorgt: Es gibt frisch gebackene Crêpe und süße Baumstriezel. Auf den traditionellen Steckerl-Fisch oder eine Auswahl an Süßwaren muss auch niemand verzichten. Und wenn Sie Ihr Glück versuchen möchten, warten bei der Verlosung tolle Preise auf Sie. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Freude und Genuss in unserem Vergnügungspark auf der Kirchweih Gersthofen 2025!

Unsere Schausteller 2025
Autoscooter - Schaustellerbetrieb Johannes Braun
Break-Dance - Johann Sonntag
Dosenwerfen - Luise Schubert
Greifer - Schaustellerbetrieb Springer-Diebold
Kinderkarussell - Schaustellerbetriebe Haas & Ortner
Riesenrad - Familie Zettl
Schießstand - Schaustellerbetrieb Jeannette Lettner
Trampolin - Vergnügungsbetrieb Kranz
Verlosung - Schaustellerbetrieb Springer-Diebold
Crepes, Baumstriezel - Hexenküche, Nadine Lang
Imbiss-Wagen - HABO’S
Steckerl-Fisch - Fischbraterei Meeß
Süßwaren - Michael Gail
 
 
Öffnungszeiten Vergnügungspark: werktags ab 14.00 Uhr, sonntags ab 11.00 Uhr
Änderungen vorbehalten!



Parkplätze
Es wird empfohlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Gersthofer Kirchweih 2025 zu kommen, da die Parkplätze für Autos begrenzt sind. Gut erreichbar ist der Festplatz über die Bushaltestellen Am Ballonstartplatz (Berliner Straße) oder Thyssenstraße Ost (Thyssenstraße).

Neben dem Parkplatz direkt am Festgelände (nur aus Richtung Norden zu erreichen) gibt es weitere Parkplätze am Friedhof rund 5 Gehminuten vom Festgelände entfernt. Zudem gibt es Parkmöglichkeiten in der Thyssenstraße (5 Gehminuten) sowie in der Röntgen- und in der Henleinstraße (10 Gehminuten). Parkverbot gilt unter anderem an der Donauwörther Straße sowie entlang der Rettungswege.

Gäste werden gebeten den Hinweisen des Ordnungspersonals Folge zu leisten, damit Rettungswege frei bleiben und Anwohner nicht unnötig belastet werden. Bitte beachten Sie die Hinweise und Beschilderungen vor Ort – so tragen alle dazu bei, dass die Kirchweih Gersthofen 2025 für alle ein schönes Erlebnis wird.

Sicherheit
Der Schutz und das Wohlbefinden aller Besucher stehen an oberster Stelle. Daher wird es Sicherheits- und Ordnungspersonal geben, die unter anderem Taschenkontrollen auf dem Platz durchführen werden. Grundsätzlich verboten sind Messer, Hirschfänger und andere gefährliche Gegenstände. Ebenso dürfen große Rucksäcke und Taschen nicht mitgeführt werden. Hunde sind an der Leine zu führen. Es wird aber aufgrund des Lärms einer Kirchweih empfohlen, diese daheim zu lassen. Der Konsum von Cannabis ist auf dem gesamten Festgelände inkl. Parkplatz verboten. Die Nutzung von Fahrrädern, Skateboards etc. ist auf dem Festgelände verboten. Im großen Bierzelt sorgen speziell geschulte Sicherheitskräfte für geordnete Abläufe. So können alle Gäste unbeschwert feiern und sicher nach Hause zurückkehren.

Hinweis zu Bildaufnahmen
Wir weisen darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Diese können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung auf unseren Internetseiten, den Internetseiten unserer Kooperationspartner, auf Social-Media-Kanälen und in der regionalen Presse veröffentlicht werden, um über diese Veranstaltung zu berichten.

Historie
Erstmals wurde 1910 in Gersthofen ein Volksfest – damals noch in deutlich anderem Rahmen – gefeiert. Die Gersthofer Kirchweih im heutigen Sinne gibt es seit dem Jahr 1951. Von 1951 bis 1980 hatte das Traditionsfest einen Platz hinter dem Rathaus. In den Jahren 1981 bis 2019 wurde auf dem Festplatz an der Schubertstraße gefeiert. Während der Baumaßnahmen zum neuen Gymnasium fand die Kirchweih vorübergehend auf dem Rathausplatz in Gersthofen statt. 2024 konnte die Kirchweih Gersthofen dann auf den neuen Festplatz an der Donauwörther Straße 50 umziehen.

Location:

Gersthofer Kirchweih

Festplatz
86368 Gersthofen

Meistgeklickte Events

September

  • Augsburger Herbstdult 2025

    Augsburger Dult
    3197
  • Bülent Ceylan - Yallah hopp!

    Kongress am Park, Augsburg
    1171
  • Volle Kraft Voraus Festival 2025

    Ratiopharm Arena
    1063
  • Ralf Schmitz - Schmitzfindigkeiten

    Ratiopharm Arena
    1014
  • BioSüd 2025 Augsburg

    Messe Augsburg
    890