34. Neu-Ulmer Töpfermarkt auf dem Petrusplatz
Rund 10.000 Besucher werden erwartet
Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Neu-Ulm wieder zum traditionellen Töpfermarkt ein. Zahleiche professionelle Töpfer sind am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, in der Innenstadt zu Gast und präsentieren ihre Waren. Zur Freude der kleinen Besucher wird es wieder das Kindertöpfern geben.
Das Angebot an den zahlreichen Ständen umfasst die unterschiedlichsten aus Ton hergestellten Produkte. Von Gebrauchsgegenständen, Dekorationsartikeln bis hin zu Kunstgegenständen ist nahezu alles dabei. Alle Waren sind mit viel Liebe zum Detail und jeder Menge Kreativität handgemacht.
Auch für die kleinen Gäste ist etwas geboten: Mit einer guten Tasse Kaffee in der Hand können die Erwachsenen den Kindern entspannt beim Kindertöpfern mit Thommy dem Weltenbummler zusehen.
Die Drehorgelspieler Jürgen Laufer aus Kißlegg und „Die Biermänner“ aus Schönwald im Schwarzwald werden den Töpfermarkt musikalisch umrahmen.
Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Egal ob nun Kaminkuchen oder belgische Waffel mit einer Tasse Kaffee oder einer Bratwurst oder Langos mit einem Kaltgetränk – auf dem Töpfermarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Marktzeiten sind am Samstag, 31. August, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 1. September, von 11 bis 18 Uhr.
Der Töpfermarkt findet in Verbindung mit dem Verkaufsoffenen Sonntag statt. Zahlreiche Geschäfte öffnen an dem Tag ihre Pforten zum Bummeln und Einkaufen von 13 bis 18 Uhr. Auf dem Rathausplatz gibt es zudem das „Festa Italiana“ mit jeder Menge italienischem Flair, italienischen Speisen und Getränken sowie Musik der Tribute Bands von Eros Ramazotti und Giana Nannini.