Advertorial

Allgäuer Genussmomente: Probier dich durch die kulinarischen Highlights der Region!

In die Region Allgäu zieht es Besucher nicht nur wegen der beeindruckenden Landschaften, sondern auch wegen der kulinarischen Highlights, die wahre Gaumenfreuden versprechen. Folgender Beitrag zeigt, welche Gerichte Besucher bei einer Reise ins Allgäu auf keinen Fall verpassen sollten, verlockend und einfach lecker!

cropped-1690303279-kaesspatzn
Allgäuer Käsespätzle mit Röstzwiebeln und SchnittlauchBild: Image by Chris Birk from Pixabay

Die Vielfalt der Allgäuer Küche

Berühmt ist die Region Allgäu für ihren Käse, der von Bergbauern in aufwändiger Handarbeit produziert wird. Auch die Kombination der alpenländischen mit der schwäbischen Küche ist ganz typisch, zum Beispiel in Form der hausgemachten Spätzle mit leckerem Allgäuer Bergkäse und Röstzwiebeln, die ein absoluter Klassiker der Region sind. In der urigen Alpenhütte mit dem Namen “Alpe Dornach” in Oberstaufen kann man diese Leckereien beispielsweise ausprobieren.
Der Allgäuer Bergkäse wird zudem gerne auf einer abwechslungsreichen Käseplatte serviert. Darüber hinaus stehen Gerichte wie die Allgäuer Maultaschen, aber auch das Allgäuer Weißwurstfrühstück auf vielen Speisekarten. Ebenfalls beliebt ist der Allgäuer Leberkäse, der mit Salat und Kartoffeln oder einfach im Brötchen gegessen wird.

Kulinarische Entdeckungsreise durch das Allgäu

Für besondere Genusserlebnisse zieht es Gäste zum Beispiel in den Gasthof "Zum Hirsch" in Oberstdorf. Hier lässt sich nicht nur kulinarisch viel erleben, auch der Blick in die umliegende Alpenregion ist einfach unvergesslich. Darüber hinaus gibt es im Allgäu einige kulinarische Veranstaltungen und Märkte, die Besucher nicht verpassen sollten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer ausgiebigen Alpenwiesen-Wanderung mit Einkehr, einem Besuch eines Allgäuer Volksfestes oder einem Besuch einer der traditionellen Käsereien?
Neben kulinarischen Veranstaltungen finden auch sportliche Events wie das Rad Race 120 im Allgäu statt. Dieses und andere Radrennen dürften für Sportfans, Interessierte an Online Wetten Deutschland oder auch für Food-Begeisterte einen Besuch wert sein, denn neben den Zuschauertribünen gibt es viele lokale Essensstände und Foodtrucks mit Allgäuer Schmankerln, die es so sonst nirgendwo gibt.

Traditionelles Handwerk und Genusskultur

Viele regionale Produkte werden im Allgäu noch auf ganz traditionelle Art und Weise oftmals in Kleinbetrieben, die sich ganz auf eine bestimmte Produktart wie Käse oder Brot spezialisiert haben, produziert. Wer sich für den Herstellungsprozess interessiert, sollte einmal einen Blick in einen der regionalen Betriebe werfen. Viele bieten Führungen für Besucher an, bei denen man einen guten Einblick in die liebevolle Produktion und das dahinterstehende Handwerk bekommt. Die Allgäuer Käsekultur und Traditionen lassen sich zum Beispiel in der Alpenkäserei in Diepolz oder der Sennerei Lehern in Wertach entdecken.

Tipps zum Nachkochen für zu Hause

Wer jetzt so richtig Lust auf die Allgäuer Küche bekommen hat, muss nicht gleich eine Reise in die Region planen. Viele Rezepte lassen sich zu Hause ganz einfach selbst zubereiten, zum Beispiel die Allgäuer Käsespätzle oder der Allgäuer Leberkäse – zwei recht einfache, aber richtig leckere Gerichte, die garantiert geschmacklich das Allgäuer Feeling vermitteln.

Für die Allgäuer Käsespätzle sind folgende Zutaten nötig:
·       250 g Weizenmehl
·       3 Eier
·       100 ml Wasser
·       200 g geriebener Allgäuer Bergkäse
·       1 in Ringe geschnittene Zwiebel
·       1 EL Butter
·       etwas Salz, Pfeffer, Muskatnuss
·       optional frischer Schnittlauch
Zunächst werden Mehl, Eier, Wasser und etwas Salz zu einem Teig angerührt. Dann den Teig einfach durch ein Spätzlesieb ins kochende Salzwasser geben. Fertig sind die Spätzle, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Als Nächstes werden die Zwiebelringe in Butter angebraten, bis sie schön goldbraun aussehen. Die fertigen Spätzle abtropfen lassen und dann ebenfalls kurz anbraten. Alles schön mit kräftigem Allgäuer Bergkäse überbacken – mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Zwiebelringe werden über die fertigen Spätzle mit Käse verteilt, etwas Schnittlauch rundet den Gesamteindruck ab.

Zutaten für Allgäuer Leberkäse:
·       500 g gemischtes Hackfleisch
·       100 g gewürfelter Speck
·       1 fein gehackte Zwiebel
·       2 Eier
·       100 g Semmelbrösel
·       1 TL Majoran
·       1 TL Paprikapulver
·       etwas Salz und Pfeffer
·       Butterschmalz
Das Hackfleisch mit allen Zutaten vermischen und in eine mit Butterschmalz eingefettete Form geben. Bei 180°C wird der Leberkäse nun ca. 60 Minuten gebacken, goldbraun und mit knuspriger Kruste ist er fertig zum Anrichten. Er wird in Scheiben geschnitten und mit Brot oder mit sauren Gurken serviert. Lecker!

Fazit und Ausblick

Es gibt viele kulinarische Highlights des Allgäus, die Besucher der Region auf keinen Fall versäumen sollten. Neben den gebratenen Käsespätzle und würzigen Allgäuer Bergkäsesorten gehören regionale Backwaren zur Allgäuer Genusswelt. Natürlich gibt es noch viele weitere spannende Themen rund um das Allgäu, die Lust auf eine Reise in diese schöne Region machen.