Das Steiff Sommerfest feiert 11-Jähriges

Zum 11. Mal lud das Steiff Museum zum Sommerfest ein. Von Freitag bis Samstag bestaunten viele Besucher die Faszination der Steiff-Stofftiere.

Eröffnung des Sommerfestes

Am Freitag wurde das Sommerfest durch Marcel Wagner und Steiff Geschäftsführer Daniel Barth eröffnet. Weiter ging es mit einer Hundetanzshow vom VDH-Heidenheim 07 e.V. Verena-Rosa Kraus lud zum Tanzworkshop ein, worauf eine Steiff-Tier Versteigerung stattfand. Außerdem hörte man Interviews vom IGS Sontheim und Steiff Designer Dietmar Simon. 

Zauberei und Musik 

Für den zweiten Tag lockten Tanzworkshops, Interviews und Zaubereien die Besucher an. Die Steiff-Tier Versteigerung, von der der Erlös an den Frühförderverein Ulm e.V. ging, wurde ebenfalls gut besucht. Ab 20 Uhr heizten dann die Albfetza, Reynold, Modellballonglühen, die Drum-Stars und ein gigantisches Feuerwerk ein. Zu guter Letzt lief dann das EM-Spiel, bei dem Deutschland gegen Italien antrat und gewann. 

Nicht nur Steiff-Tiere für die Augen

Die Versteigerung der Steiff-Tiere fand auch am dritten Tag des Sommerfestes statt. Zudem hörte man Interviews und konnte Vorstellungen wie zum Beispiel Tabaluga sehen. 




Sommermarkt mit Neuheiten

Die beliebten Steiff-Tierchen konnte man an allen drei Tagen auf der internationalen Verkaufsbörse im Händlerzelt ergattern. Natürlich bestaunten die zahlreichen Besucher die bewegten Schaustücke von Steiff auf dem Sommermarkt, auf dem bereits die neuen Herbst- und Winterneuheiten besichtigt werden konnten. Bei den ganzen neuen Objekten, durfte ein Flohmarkt für Steiff-Stofftiere natürlich nicht fehlen.