Advertorial

Die besten Tipps für ein festliches Weihnachtsoutfit

Perfekt gekleidet!

Zu einem festlichen Anlass gehört auch die passende Bekleidung. Gerade an Weihnachten ist es auch in Deutschland mittlerweile Brauch, Pullover, Mützen oder Kleider zu tragen, die mit Weihnachtssymbolen verziert sind. Dies ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, sein Outfit auf die Festtage abzustimmen. Dieser Artikel verrät die besten Tipps und Tricks für eine perfekte Weihnachtsgarderobe.

cropped-1671625457-adobestock_459580071
Bild: stock.adobe / AntonioDiaz
Was macht ein festliches Outfit aus?
Im Vergleich zu alltäglichen oder "Basic" Outfits ist die festliche Garderobe für besondere Anlässe wie z. B. eine Weihnachtsfeier deutlich eleganter und auffälliger. Hier haben sowohl Glitzereffekte als auch intensive Farben oder andere ungewöhnliche Details ihren Raum. Zu Weihnachten werden bei der Wahl des eigenen Looks besonders häufig Rot- oder auch Grüntöne genutzt, die sich miteinander oder auch mit anderen Farben wie schwarz, weiß, Gold oder Silber toll kombinieren lassen. Auch die Schnitte und Designs der Weihnachtsoutfits sind deutlich schicker und extravaganter als die Kleidung, die im Alltag zum Einsatz kommt.

Was gehört nicht zu einem Weihnachtsoutfit?
Bei der Gestaltung des festlichen Looks gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten und Variationen. Beliebt sind beispielsweise rote oder schwarze Kleider in Kombination mit blickdichten Strumpfhosen und auffälligen Accessoires. Natürlich lassen sich auch Pullover und Hosen toll miteinander kombinieren, um ein elegantes und festliches Outfit für die Weihnachtsfeier zu kreieren. Neben den klassischen Farben rot, schwarz, weiß oder grün wirken auch gedämpfte Töne wie dunkelblau, grau, beige oder braun mit dem passenden Schmuck sehr elegant und passend zum weihnachtlichen Beisammensein. No-Go's für das Outfit sind hingegen grelle Farben wie gelb oder orange sowie bunte Prints, die wenig elegant wirken und nichts mit dem Weihnachtsthema zu tun haben.

Was ist ein klassisches Weihnachtsoutfit?
Das typische Weihnachtsoutfit an sich gibt es nicht. Dennoch existieren einige Varianten der Weihnachtsbekleidung, die jeder Frau stehen und die die meisten auch im Kleiderschrank vorrätig haben. Mit dem "Kleinen Schwarzen" - einem schlichten schwarzen Kleid, das maximal bis zu den Knien reicht - kann frau eigentlich nichts falsch machen. Die schlichten und gedeckten Farben können und sollen dabei durch glitzernden Schmuck wie Ketten, Armbänder oder Ohrringe einen eleganten und festlichen Touch erhalten. Wer keine Kleider mag, liegt mit einer Seidenbluse in Kombination mit einer dunklen Hose immer richtig. Passende Weihnachtsoutfits findet man auch online. Zum Beispiel eine große Auswahl an schönen Blusen und Tuniken bietet Cecil an.

Weihnachtlich gekleidet mit Hosen-Looks
Auch wenn viele Frauen zu Weihnachten gerne elegante und feminine Kleider tragen, ist dies nicht die einzige Möglichkeit für ein festliches Outfit. Hosenanzüge sind genauso extravagant und derzeit wieder voll im Trend. Besonders modern sind Modelle in den Farben tannengrün, rose oder marine aus Samt oder feinem Strick. Außerdem wirkt die Kombination von einer schwarzen oder dunkelblauen Hose mit einer lockeren Bluse oder einem kuscheligen Pullover ebenfalls sehr feminin und festlich. Am wichtigsten ist jedoch der individuelle Wohlfühlfaktor.

Welche Accessoires passen zum weihnachtlichen Look?
Neben den eigentlichen Kleidungsstücken gibt es in den Geschäften mittlerweile auch eine schier unüberschaubare Anzahl von Accessoires mit oder ohne weihnachtliches Motiv. Je nach eigenem Geschmack und Stil lassen sich Schmuck oder anderes Zubehör dabei in die eigene festliche Garderobe installieren. Besonders beliebt sind große silberne Ohrringe, glitzernder Schmuck mit Strasssteinen sowie glänzende Haarspangen oder -bänder.

Fazit
Die Wahl des passenden Weihnachtsoutfits mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen. Wenn man einige Grundregeln beachtet, findet schließlich jede Frau das passende Outfit für die gemeinsame Feier mit den Lieben oder im beruflichen Umfeld. Dabei sind der Phantasie und Kreativität nahezu keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich gilt: An Weihnachten darf jede Frau auch einmal besonders und extravagant aussehen!