Trockene Weine auf dem Vormarsch - Auch Roséwein immer beliebter

18713b3b0fb69e62e29310b36f7a9d8537ff6a47
Wein in einem GlasBild: dpa/dpa/picture-alliance / Daniel Karmann

Trockene Weine sind immer beliebter und machen mittlerweile mehr als die Hälfte des Angebots aus. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) am Freitag mitteilte, waren im vergangenen Jahr 51 Prozent aller deutschen Qualitäts- und Prädikatsweine trocken, das war noch einmal ein Prozentpunkt mehr als im Vorjahr. Im Jahr 2013 waren 43 Prozent und 2003 nur 36 Prozent aller qualitätsgeprüften Weine trocken.

Auf dem Vormarsch sind auch Roséweine - und zwar zulasten des Rotweins. Deren Produktion erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand, wie das DWI weiter mitteilte. Der Anteil der Roséweine stieg auf 16 Prozent, nach 13 Prozent im Vorjahr. Rotwein ging auf einen Anteil von 18 Prozent zurück. Die restlichen 66 Prozent entfielen auf Weißwein.