afa 2014: Information, Inspiration und beste Unterhaltung

Sie ist eine der erfolgreichsten Verbrauchermessen Süddeutschlands, und sie ist das Schaufenster Bayerisch-Schwabens. Rund 600 Beteiligte präsentieren auf der 66. Ausgabe der afa wieder ein umfassendes, hochwertiges Angebot mit Neuheiten für nahezu alle Lebensbereiche. Wir waren auf der Pressekonferenz und haben bereits einen Vorgeschmack auf die afa 2014 erhalten. Unter unseren Lesern verlosen wir auf unserer Facebookseite TRENDYoneAugsburg jeweils zwei Eintrittskarten. Es lohnt sich also, reinzuschauen.

Sie ist eine der erfolgreichsten Verbrauchermessen Süddeutschlands, und sie ist das Schaufenster Bayerisch-Schwabens. Rund 600 Beteiligte präsentieren auf der  66. Ausgabe der afa wieder ein umfassendes, hochwertiges Angebot mit Neuheiten für nahezu alle Lebensbereiche. Die Aussteller kommen aus zwölf Ländern. Die Preise wurden nicht erhöht. Neu sind längere Öffnungszeiten, man kann bereits ab 9.30 Uhr die Messe besuchen. 

Messeerlebnis für die ganze Familie

Die afa 2014 ist die ideale Messe für alle, die bauen, renovieren oder sich neu einrichten möchten, die eine Küche oder Kochgeräte suchen. Darüber hinaus bietet die afa ein breites Angebot an Mode und Accessoires, lockt mit Nahrungs- und Genussmittel und internationalen Spezialitäten. Die Palette an Automodellen ist größer als je zuvor, ebenso die Auswahl an Fahrrädern und Zubehör. Die vielen Tipps für Freizeit & Kultur gibt es wie immer umsonst, ebenso die kompetente Beratung beim heimischen Handwerk und die unzähligen Ideen und Anregungen, die man mit nach Hause nimmt …

Top-Thema der afa 2014: Bauen + Wohnen

Der größte Angebotsbereich der afa2014: rund 200 Aussteller sind dem Bereich „Bauen + Wohnen“ zuzuordnen. Sie stellen in den Hallen 2 und 3 sowie auf dem Freigelände eine umfassende Auswahl an Angeboten zu den Themen Bau, Ausbau, Sanierung und Energietechnik vor. Bauen boomt seit Jahren, ein Ende ist (noch) nicht abzusehen. Für viele Menschen sind die eigenen vier Wände der wichtigste Baustein der Altersvorsorge. Und angesichts mangelnder Alternativen auf dem Kapitalmarkt wird eben ins Eigenheim investiert.

Von der Kellerisolierung über den Einbau isolierender Fenster und Türen bis zur energiesparenden Dämmung für das kuschlige Nest unterm Dach findet man auf der afa alles, was das Herz begehrt und für das Haus gebraucht wird. Auch für die Neuanlage von Terrassen, Wintergärten, Beschattungen bis hin zu Zäunen gibt es auf der afa viele kompetente Anbieter. Moderne, effiziente Heizsysteme wie Wärmepumpen sind hier ebenso zu finden wie offene Kamine, Kamin- und Kachelöfen, Saunas und Infrarotkabinen, Schwimmbäder oder Whirlpools.

EnBau-Forum– Informationen aus erster Hand

Interessante Informationen aus erster Hand bieten während der afa2014 täglich Energie- und Bauexperten im neuen EnBau-Forum in Halle 3. Die Themen reichen von Wärmeschutz und Sicherheit bis zur Photovoltaik. Das aktuelle Tagesprogramm finden man im Internet unter www.afa2014.de und an den Informationstafeln im Messegelände.

Solider Partner – kompetente Beratung: Das heimische Handwerk

Die „Galerie des Handwerks“ ist für viele afa-Besucher ein wichtiger Anziehungspunkt, sie präsentiert die ganze Vielfalt deutscher Handwerksleistung. Zehn Innungsbetriebe unter der Organisation der Kreishandwerkerschaft Augsburg zeigen hier, was in ihnen steckt. 

Die Parkettleger stellen die neuesten Holztrends vor, die Kaminkehrer bieten eine Brandschutz- und Energieberatung. Daneben informieren die Kachelofen- und Luftheizungsbauer, die Elektro-Innung berät gemeinsam mit der LEW zum Thema Wärmepumpe und Elektromobilität, die Metallbauer rund um die Edelstahlbearbeitung. Außerdem zeigt die Sanitär- und Heizungsinnung die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Heizen und Wohnen, das Spektrum reicht vom Holz- und Pelletskessel über ein Mikro- Blockheizkraftwerk, vom Brennwertheizkessel für Öl oder Gas bis hin zu den Trends fürs Bad. Die Zimmerer geben Tipps und Informationen zur energetischen Wohnhaussanierung und zum Holzhausbau. 

Ein wesentlicher Gesichtspunkt der Beteiligung des Kreishandwerks ist die Information über die vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten der Handwerkskammer für Schwaben. Dazu tragen auch die Aktionstage bei - sie sollen die große Bandbreite der verschiedenen Handwerksberufe aufzeigen und so dem Nachwuchs die Orientierung erleichtern.

Dauerthema Küchen & Kochen

Der Trend ist unübersehbar: Die reine „Kochküche“ befindet sich auf dem Rückzug, die offen zum Wohn-/Essbereich hin gestaltetete Küche wird immer beliebter. Man(n) kocht heute gerne gemeinsam – mit der Familie oder mit Freunden. Eine ganze Reihe von Küchenspezialisten präsentieren u.a. in Halle 2 aktuelle Lösungen für jeden Geldbeutel und Geschmack – von der preiswerten Erstausstattung bis hin zur ambitionierten Küche für professionelle Ansprüche.

Essen & Trinken, Mode & mehr in Halle 5

Schlendern, schlemmen & probieren: In Halle 5 dreht sich alles um die Kunst, das Leben zu genießen. Da wäre zum einen die breite Auswahl an Nahrungs- und Genussmittel, kulinarischen Köstlichkeiten, Gewürzen und Getränken. Dann findet man hier natürlich auch die vielen unverzichtbaren Küchenhelfer:  Von der Profi-Pfanne über Töpfe, Mixer, Messer bis hin zum  Patent-Hobel – das alles und noch viel mehr kann man in Halle 5  sehen, probieren und kaufen. Bekannt ist die afa auch für ihr breites Angebot an  aktueller Mode, Schmuck und Accessoires bis hin zum passenden Make-up.
Zum gelungenen Messebesuch gehört für viele Besucher auch die klassische Brotzeit: Schinken oder Käse, kalt oder warm, all das gibt es an den Spezialitätenständen.

Autoschau der Region (Halle 7)

Der ideale Ort, um sich ein neues Auto zu kaufen ist die afa 2014. Ob Japaner oder Schwede, ob klein und sparsam oder groß und schnell – für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel gibt es das passende Gefährt. Auch Dienstleistungen rund um das Auto präsentieren sich hier.

Aktuelle Modelle und Neuheiten präsentieren die Autohäuser Albert Still (Honda), Sigg & Still (Ford), Auto Reichhardt (Wohnmobile Adria und SunLiving), Automobile Tierhold (Kia, Volvo, Mazda), Auto Frey (Mazda,  Peugeot), Siebelhoff (Peugeot, Citroen), Motoren Weiss (Suzuki, Mitsubishi Mazda u. Micro Cars), Autohaus Beauty Car (Mitsubishi und Hyundai), die Autohäuser Hof Augsburg und Ambros Bobingen (Subaru), Autohaus Mayrhörmann (Alfa Romeo, Abarth, Fiat). Zum ersten Mal auf der afa ist die Firma Kürbis aus Baar, sie präsentiert in Halle 7 ihren Hol- und Bringservice.