Fahrzeugschein auf dem Smartphone: Pilotprojekt startet am Montag

Fahrzeugschein auf dem Smartphone: Am Montag startet die Pilotphase des digitalen Fahrzeugscheins in der neuen i-Kfz-App, wie Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) mitteilte. Bürgerinnen und Bürger können sich demnach ab sofort registrieren und die App testen. Es gibt 2500 Plätze - die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Registrierung. Für alle nutzbar soll die App dann "voraussichtlich im zweiten Halbjahr" sein.

Die i-Kfz-App wurde vom Kraftfahrt-Bundesamt und der Bundesdruckerei entwickelt. Die freiwilligen Nutzerinnen und Nutzer sollen erste Erfahrungen damit sammeln und Feedback geben. Die Rückmeldungen helfen, die i-Kfz App weiterzuentwickeln.

Mit der digitalen Version des Fahrzeugscheins entfällt die Mitführpflicht in Papierform, wie Wissing weiter mitteilte. Beliebig viele Fahrerinnen und Fahrer können das Dokument teilen; in der App können auch mehrere Fahrzeugscheine gleichzeitig hinterlegt werden.

Der Fahrzeugschein ist das erste Produkt der digitalen Fahrzeugpapiere. Perspektivisch sollen weitere Fahrzeug- und halterbezogene Nachweise wie der Führerschein in die App integriert werden.