Exkursion zum Conti am Ballonstartplatz
Ein Ort zum Entdecken, Spielen und Wachsen
Bei bestem Frühlingswetter konnte die Gruppe unter Führung von Christine Gokorsch, Landschaftsarchitektin, das Gelände erkunden. Der Außenbereich bietet viele tolle Spielmöglichkeiten für Kinder. Christine Gokorsch hat bei der Gestaltung besonders auf nachhaltiges Bauen geachtet. So kamen in vielen Bereichen Recyclingmaterialien zum Einsatz, die Baumstämme wurden aus Fällungen an Gersthofer Schulen übernommen, auf Fundamente konnte weitestgehend verzichtet werden, es wurde ein Spielgebüsch aus schnellwachsenden Weiden gepflanzt sowie ein Schmetterlings- und Wildbienensaum angelegt.
Sehr geschätzt werden unter anderem die verschiedenen Ebenen und Untergründe von den Kindern. Hier können sie wichtige motorische Erfahrungen sammeln. Durch die naturnahen Elemente werden die Kreativität und Fantasie besonders angeregt. Beispielsweise beim Bauen und Legen von Baumscheiben entstehen bei den Kindern immer wieder neue Ideen und es wird täglich daran weiterkonstruiert. Ob Kletterelemente, Sandflächen, kleine Hügel oder Rückzugsorte im Grünen – der Außenbereich bietet Raum für Bewegung, Kreativität und freies Spiel. Gleichzeitig unterstützt er spielerisch wichtige Entwicklungsschritte wie Gleichgewicht, Motorik und soziale Interaktion.
Die Exkursion wurde veranstaltet von der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) und der Kommunalen Unfallversicherung Bayern (KUVB)/Bayerische Landesunfallkasse (Bayer. LUK).