(K)ein Statussymbol: Der neue Dacia Duster überrascht mit vielen Optionen
Den Wurzeln treu: preisgünstigstes SUV seiner Klasse
Die zweite Generation des Dacia Duster wartet mit neuen, bisher so nicht erhältlichen neuen Ausstattungsdetails auf. Neben zehn „Highlights“, die beim neuen Duster im Vordergrund stehen, präsentiert Dacia getreu seinem Markenverständnis den „bei Weitem preisgünstigsten SUV auf dem deutschen Markt“.
Serie in der Line „Prestige“ und optional im Technik-Paket der Line „Comfort“ ist das Media-Nav Evolution. Dieses Multimediasystem wird über den Touchscreen bedient und erlaubt die Einbindung und Bedienung externer Geräte wie Audio-Player oder Mobiltelefone.
In Punkto Komfort wurde mit neuen Sitzen, die über eine längere Sitzfläche und eine bessere Polsterung verfügen, aufgerüstet. Die Dimensionen des Fahrzeugs wurden dagegen kaum geändert.
Mehr Komfort – kaum teurer
Verfolgt man die einschlägige Fachpresse, ist es Dacia mit dem neuen Duster gelungen ein Auto anzubieten, das mit den meisten grundlegenden sowie vielen wünschenswerten Ausstattungsdetails auftritt – und das zu einem sensationellen Preis. Die 600 Euro-Steigerung im Gegensatz zum Vorgänger ist durch die erweiterte Serienausstattung und die Komfortverbesserungen sicher gerechtfertigt. Letztere manifestieren sich neben den besseren Sitzen auch in einer umfangreichen Geräuschdämmungsmaßnahme. Unter anderem sind der Anteil der schallabsorbierenden Oberflächen erhöht und die Windschutzscheibe verstärkt worden.Die Motorisierungen, die außer der kleinsten Diesel-Variante, alle mit Front- oder Allradantrieb zu bekommen sind, verteilt sich auf zwei Benziner (114 bzw. 125 PS) und zwei Diesel (90 bzw. 110 PS). Später folgt noch eine Flüssiggas-Ausführung. Die Antriebe funktionieren mit 5- bzw. 6-Gang-Schaltgetrieben. Das automatisierte 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC ist aktuell ausschließlich beim großen Diesel zu ordern.