Noch bis 5. Mai für Augsburger Zukunftspreise 2025 bewerben
Vergeben werden sechs Preise zu je 1.000 Euro
- Auszeichnung für Nachhaltigkeitsengagement
- Bewerbung unter nachhaltigkeit.augsburg.de/zukunftspreis
- Preisverleihung am 1. Dezember 2025
Noch bis 5. Mai sucht die Stadt Augsburg Kandidatinnen und Kandidaten, die für die Augsburger Zukunftspreise 2025 eine Bewerbung oder Vorschläge einreichen möchten. Gesucht werden sowohl ehrenamtliche wie auch hauptamtliche Initiativen und Institutionen, welche die Zukunft nachhaltig gestalten. Zum Beispiel durch ökologisches Engagement, soziale Initiativen, nachhaltiges Wirtschaften, künstlerische Tätigkeiten oder der Förderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Bewerbungsbogen und Teilnahmebedingungen sind unter nachhaltigkeit.augsburg.de/zukunftspreis zu finden.
Sechs Preise in sechs Kategorien
Vergeben werden sechs Zukunftspreise zu je 1.000 Euro in sechs Kategorien:
- Klimaschutz (Blue City Augsburg)
- Förderung des gesellschaftlichen Zusammenlebens
- nachhaltiges Wirtschaften
- Kunst, Kultur und Transformation
- allgemeiner Zukunftspreis des Nachhaltigkeitsbeirats
- allgemeiner Zukunftspreis der Schülerinnen und Schüler (die Schuljury wird diesmal wieder von einer Mittelschule gestellt werden)
Jede Kategorie hat eine eigene Jury, welche den jeweiligen Preisträger oder die jeweilige Preisträgerin bestimmt. Die Bekanntgabe erfolgt im Rahmen einer Preisverleihung am 1. Dezember 2025 mit Oberbürgermeisterin Eva Weber und Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben. Alle Bewerbungen werden unternachhaltigkeit.augsburg.de/zukunftspreis/projekte vorgestellt.
„Nutzen Sie die Augsburger Zukunftspreise und machen Sie Ihr Nachhaltigkeitsengagement sichtbar! Einfach den Online-Bewerbungsbogen ausfüllen und Vorschläge bzw. Bewerbungen einreichen. Es kann sich doppelt lohnen – für Ihre Initiative und für die Augsburger Stadtgesellschaft, “ so Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben.