71. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche
71. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche
Die traditionsreiche Kunstausstellung findet endlich wieder im Rahmen der Allgäuer Festwoche statt. Die Kunstwerke werden in diesem Jahr von 13. August bis 11. September im Hofgartensaal der Residenz gezeigt.
Die Stadt Kempten hat erneut alle professionell arbeitenden bildenden Künstlerinnen und Künstler zur Teilnahme eingeladen. In diesem Jahr haben 147 Kunstschaffende, davon 86 Künstlerinnen und 61 Künstler insgesamt 258 Werke zur Jurierung eingereicht.
Die siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Thomas Kiechle hat nun getagt, begutachtet, diskutiert, begründet und entschieden. Auch 2022 wurden alle vier ausgelobten Preise zuerkannt:
- der Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu), dotiert mit 5.000 EUR
- der Thomas-Dachser-Gedenkpreis, dotiert mit 4.000 EUR
- der Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung, dotiert mit 3.000 EUR
- das Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu, dotiert mit 2.000 EUR
„Wir haben in diesem Jahr vier Künstlerinnen ausgezeichnet. Die preisgekrönten Werke bilden dabei die ganze Bandbreite an Kunstgattungen ab – Skulptur, Zeichnung, Konzeptkunst und Malerei – und zeigen damit die Vielseitigkeit des künstlerischen Schaffens im Allgäu“, freut sich Oberbürgermeister Thomas Kiechle.
Gezeigt werden in der diesjährigen Ausstellung 66 Werke von insgesamt 52 Kunstschaffenden, davon 28 Künstlerinnen und 24 Künstlern. Die Jury wählte 31 Werke aus dem Bereich der Malerei, 8 Grafiken, 14 Plastiken, 7 Fotografien und 6 Bildobjekte aus.
Ein Kunstwerk wird im Außenraum ausgestellt.
Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu) 2022
Der Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu) wird der Künstlerin Julia Miorin für ihr Werk „Papierhandtücher“ (Stahl, Lack, MDF, Acrylglas) verliehen.
Thomas-Dachser-Gedenkpreis
Für ihre Skulptur „Cruisin' 1“ (Lindenholz, 50x17x14) zeichnet die Jury die Künstlerin Cornelia Brader mit dem Thomas-Dachser-Gedenkpreis 2022 aus.
Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung
Vero Haas wird von der Jury für ihre Arbeiten „An jedem Ort, überall (I)“ und „An jedem Ort, überall (II)“ (Tusche auf Papier, 42x29,7) mit dem Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung 2022 ausgezeichnet.
Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu
Kornelia Kesel aus Kempten wird für ihre beiden Arbeiten „Noch gut“ und „Unhappy End“ (Mischtechnik, 100x80) von der Jury mit dem Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu 2022 gewürdigt.
Informationen zur Ausstellung:
Ausstellungsdauer: 13. August bis 11. September 2022
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, von 10 bis 18 Uhr
sowie am Feiertag Montag, den 15. August
Ort: im Hofgartensaal der Residenz
Eintritt frei.
Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog.
Führungen und Kunstvermittlung
Öffentliche Führungen: Jeden Sonntag, um 13 Uhr, kostenlos
Führungen mit den Kunstpreisträgerinnen:
Führung mit Vero Haas (Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung 2022):
Termin: Sonntag, 14. August um 13 Uhr
Führung mit Julia Miorin (Kunstpreis der Stadt Kempten):
Termin: Sonntag, 21. August um 13 Uhr
Führung mit Kornelia Kesel (Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu 2022):
Termin: Sonntag, 28. August um 13 Uhr
Führung mit Cornelia Brader (Thomas-Dachser-Gedenkpreis 2022):
Termin: Sonntag 11. September um 13 Uhr
Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin (Deutsche Gebärdensprache)
Termin: Sonntag, 4. September 2022, um 11 Uhr, kostenlos
Dauer: ca. 45-60 Minuten
Anmeldung: unter E-Mail: museen@kempten.de oder Fax: 0831 2525 1715
Workshop für Kinder „Kunst unter der Lupe“
Auf Entdeckungstour durch die Kunstausstellung nehmen die Kinder ausgewählte Werke genauer unter die Lupe und erforschen, welche Ideen und wie viel Arbeit in den Kunstwerken stecken. Anschließend werden sie selbst künstlerisch aktiv.
Termine: Samstag, 20. August und Samstag, 10. September 2022