Ab Juli: Grüne Tonne für Papier und Pappe wird alle zwei Wochen abgeholt

cropped-1749112996-adobestock_586723302
Bild: AdobeStock_586723302
  • AWS reagiert auf steigendes Volumen bei Papier und Pappe
  • Neuer Abfuhrkalender wird im Juni 2025 per Post zugestellt
  • Informationen auf aws-augsburg.de 

Ab 1. Juli wird die Abholung der grünen Tonne für Papier und Pappe von einem drei- auf einen zweiwöchigen Leerungsrhythmus umgestellt. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg (AWS) reagiert damit auf eine Veränderung des Tonneninhalts von weniger Gewicht zu mehr Volumen: Zwischen 2005 und 2021 ist das Volumen des Inhalts um 26 Prozent gestiegen. Grund dafür ist der steigende Anteil an Verpackungen aus dem Onlinehandel, welche ein höheres Volumen aufweisen. Das Gewicht des Tonneninhalts durch gedruckte Zeitungen, Kataloge und Prospekte hingegen ist im gleichen Zeitraum um elf Prozent gesunken.

Gerade im Innenstadtgebiet haben Bürgerinnen und Bürger oft nicht die Möglichkeit, mit größeren oder zusätzlichen Behältern auf das gestiegene Volumen zu reagieren, weshalb der Leerungsrhythmus der grünen Tonne nun angepasst wurde.

Abfuhrkalender wird postalisch zugestellt

Bürgerinnen und Bürger, die Abfallwirtschaftsgebühren in Augsburg zahlen, erhalten im Juni postalisch einen individuellen Abfuhrkalender. Dieser steht ab 1. Juli zudem zum Download als PDF- oder als ICAL-Datei zum Import in den Handykalender auf aws-augsburg.de zur Verfügung

Auch in der Abfallplaner-App des AWS werden die geänderten Leerungstermine angepasst.