Advertorial

Brauerei Schimpfle bringt neues Cola-Mix Getränk auf den Markt

Erwecke den BAZI in Dir

Der Begriff, der in der ursprünglich bayerischen Sprache einen Menschen als Schlingel oder Schlawiner bezeichnete, ziert nun das Etikett der Produktneuheit aus dem Hause der Brauerei Schimpfle. Ein neues „Cola-Mix“ Getränk namens BAZI aus Gessertshausen. Über die Entstehung und Entwicklung des neuen Produktes mit brauchtümlichem Namen sprach Inhaber Thomas Schimpfle im Interview mit TRENDYone.

TRENDYone: Wie kam es zur Namensgebung von BAZI?

Thomas Schimpfle: Wir als Brauerei haben uns in den letzten Jahren eigentlich völlig auf die Herstellung von Bier und Biermischgetränken konzentriert. Zu einem früheren Zeitpunkt haben wir schon einmal Limonaden hergestellt, weshalb wir uns in diesem Bereich ebenso gut auskennen. Der Markt von Cola-Mix Getränken erlebt gerade eine Art der Renaissance – noch nie war das Getränk so beliebt. Wir wollten nicht nur eine neue, sondern auch eine sympathische Marke mit einem kurzen prägnanten Namen sein, der in Bayern gut ankommt. Das Produkt ist außerdem zu Ehren seiner Erfinder benannt. Cola-Mix entstand Ende der 40er Jahre in der bayrischen Gastronomie. Damals kam ein kreativer „Lausbub“ auf die Idee, Cola und Orangenlimonade zu mischen. Da man echte  Brauerei-Limonaden früher in Bierflaschen abgefüllt hat, wollten wir uns daran orienrtieren und haben ein dazu passendes Retro-Etikett entwickelt, das heute die BAZI Flaschen prägt. 

Was unterscheidet BAZI geschmacklich von anderen Cola-Mix Limonaden?

Unser BAZI hat etwas mehr Fruchtanteil als unsere Mitbewerber, weshalb die Limonade deutlich orangiger und fruchtiger schmeckt.   

Wo und ab wann wird BAZI zum Kauf verfügbar sein?

Der Bazi ist seit Anfang Juni bei Sobi, Edeka, Rewe und vielen privaten Getränkemärkten erhältlich. Wir planen die Markteinführung des BAZI aber auch über die Grenzen Augsburgs hinaus. Denn wir sagen: Der BAZI gehört zu Bayern genauso wie die Lederhose.

Das könnte Sie auch interessieren