Wohnblöcke und Einkaufszentrum in Peking wegen einiger Corona-Fälle abgeriegelt
In Peking haben die Behörden wegen einiger neuer Corona-Fälle ein Einkaufszentrum abgeriegelt und mehrere Wohnkomplexe unter Quarantäne gestellt. In der chinesischen Hauptstadt wurden am Donnerstagmorgen sechs Infektionsfälle in den Innenstadtbezirken Chaoyang und Haidian nachgewiesen. Alle Betroffenen hatten Medienberichten zufolge engen Kontakt zu Infizierten, die sich kürzlich in der nordöstlichen Provinz Jilin angesteckt hatten. Über fünf Wohnblöcke, eine Grundschule und zwei Bürogebäude wurde ein Lockdown verhängt.
Nach Angaben der Behörden wurden bereits 280 enge Kontaktpersonen ermittelt und fast 12.000 Menschen in beiden Bezirken getestet. Wie der Behördensprecher Xu Hejian sagte, wollen die Behörden so schnell wie möglich den Ursprung des Ausbruchs herausfinden. Weil viele Orte in einem großen Gebiet betroffen seien, sei dies aber "sehr schwierig".
Das Einkaufszentrum Raffles City im Innenstadtbezirk Dongcheng wurde bereits am Mittwochabend abgeriegelt, nachdem festgestellt wurde, dass eine enge Kontaktperson eines Infizierten das Einkaufszentrum besucht hatte, wie die "Beijing Youth Daily" berichtete. Die Ausgänge wurden geschlossen und alle Kunden und Mitarbeiter durften erst gehen, nachdem sie getest worden waren. Am Donnerstag blieb das Einkaufszentrum geschlossen.
Die Behörden in China gehen rigoros gegen neue Corona-Ausbrüche vor - vor allem seitdem die besonders ansteckende Delta-Variante zu einem Anstieg der Infektionszahlen geführt hat. Millionen Menschen in 20 Provinzen und Regionen sind derzeit von gezielten Lockdowns und Reisebeschränkungen betroffen.
© 2021 AFP