Umfrage: 72 Prozent der Firmen nutzen weniger Papier als vor fünf Jahren
Viele Unternehmen in Deutschland (72 Prozent) nutzen einer Umfrage zufolge weniger Papier als noch vor fünf Jahren. Wie der Digitalverband Bitkom am Mittwoch mitteilte, greifen 32 Prozent auf deutlich weniger Papier zurück, 40 Prozent nutzen zumindest "etwas weniger". Viele Unternehmen sehen sich aber weiterhin als Nachzügler bei der Digitalisierung.
Ein "erkennbarer Schritt in Richtung digitalisierter Büros" ist laut Bitkom die abnehmende Zahl an Aktenordnern. Ein Fünftel der befragten Firmen nutzt "sehr viel weniger" als vor fünf Jahren, 37 Prozent "eher weniger". Zu finden sind Aktenordner demnach vor allem in Personalabteilungen, der Buchhaltung und im Controlling.
An der Spitze der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen sehen sich nach Bitkom-Angaben lediglich elf Prozent der befragten Firmen, 37 Prozent nehmen sich als Vorreiter wahr. Knapp die Hälfte (49 Prozent) hält den eigenen Betrieb für einen Nachzügler und ein Prozent gab an, den Anschluss verpasst zu haben.
"Deutsche Unternehmen müssen die Digitalisierung jetzt konsequent vorantreiben", forderte Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer beim Digitalverband. Die Firmen müssten von der Planung in die Umsetzung übergehen und in digitale Kompetenzen und Infrastruktur investieren.
Für die Erhebung wurden laut Bitkom 602 Unternehmen ab 20 Beschäftigten telefonisch im Zeitraum von 3. März bis 20. April befragt. Die Umfrage ist den Angaben zufolge repräsentiv.
© 2025 AFP