General Motors will sein System zum automatisierten Fahren nach Europa bringen

Der US-Autobauer General Motors (GM) will mit seiner Marke Cadillac sein System zum automatisierten Fahren namens Super Cruise nach Europa bringen. "Unser Ziel ist es, Super Cruise so schnell wie möglich in Europa anzubieten. Wenn es rechtlich möglich ist, schon im Jahr 2025", sagte der GM-Europachef Pere Brugal der "Welt am Sonntag".

Derzeit arbeite GM mit den europäischen Behörden und der Politik an einem Rechtsrahmen für die harmonisierte Einführung solcher Systeme und an der Zulassung von Super Cruise für Europa. In Nordamerika ist Super Cruise nach Herstellerangaben inzwischen auf mehr als einer Million Straßenkilometern verfügbar.

Der Fahrer kann dabei die Hände vom Lenkrad nehmen, das Auto steuert selbstständig, der Mensch muss die Straße aber weiter im Blick behalten. Die Verantwortung bei einem Unfall hat noch immer der Fahrer. Deswegen kontrollieren Kameras im Fahrzeug, ob der Fahrer nach vorn sieht.