Wechselbereitschaft bei Strom- und Gasverträgen 2024 auf Rekordniveau
Im vergangenen Jahr haben mehr Strom- und Gaskunden denn je den Anbieter gewechselt. "2024 wechselten rund 7,1 Millionen Stromkundinnen und -kunden ihren Anbieter - ein Plus von 18 Prozent und ein neues Allzeithoch", erklärten Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt am Mittwoch. "Auch im Gasmarkt erreichten die Wechsel mit rund 2,3 Millionen Haushalten einen Rekordwert (Vorjahr 1,8 Millionen)."
Den Angaben nach wechselte fast jeder siebte Stromkunde den Anbieter (14 Prozent). Zu den 7,1 Millionen Anbieterwechseln kamen außerdem noch 3,3 Millionen Kunden, die Vertragsanpassungen bei ihren bisherigen Lieferanten vornahmen. Beim Gas betrug die Wechselquote sogar 17 Prozent - rund jeder sechste wechselte. Rund 1,2 Millionen Gaskunden passten außerdem ihre Verträge an.
"Die Zahlen zeigen, dass Verbraucher heute mehr Möglichkeiten denn je haben, den für sie passenden Tarif auszuwählen", erklärt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. Auch gebe es preislich "eine gewisse Entspannung". Dem Bericht der beiden Behörden zufolge zahlten Haushaltskundinnen und -kunden für Strom durchschnittlich 40,1 Cent pro Kilowattstunde und damit etwa vier Prozent weniger als im Vorjahr und für Gas 12,13 Cent pro Kilowattstunde und drei Prozent weniger.
© 2025 AFP



