denn’s Biomarkt eröffnet in Memmingen

Vom 3.-5.11.2016 wird im Markt gefeiert

Bahnhofstr. 23 / Ecke Luitpoldstr. heißt die neue Bio-Adresse in Memmingen. Hier öffnet denn’s Biomarkt als erster Biomarkt der Stadt am 03.11.2016 die Türen für alle Bio-Fans und Neugierige. An den ersten drei Eröffnungstagen gibt es für die Kunden viele tolle Angebote, 10% Rabatt auf einen Großteil der Artikel und eine Tasse Bio-Kaffee gratis. Als Hauptgewinn beim Bio-Quiz winkt ein gefüllter Einkaufswagen.

Spannendes Kassier-Duell als Spendenaktion

Am Eröffnungsdonnerstag können sich die Besucher zwischen 9 und 10 Uhr auf ein spannendes Kassier-Duell freuen. Beim Duell tritt RT1-Radiomoderator Markus Sampl gegen eine(n) RT1-HörerIn an. Beide versuchen, in einer Stunde so viele Artikel wie möglich abzukassieren. Wer den höheren Stundenumsatz abkassiert hat, gewinnt den Betrag, der dann von denn’s Biomarkt an „Kartei der Not“ gespendet wird. „Kartei der Not“, das Hilfswerk für die Region Bayerisch-Schwaben, hilft seit über 50 Jahren Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind.

Alles, was das Bio-Herz begehrt

Im neuen Biomarkt steht auf einer Verkaufsfläche von 657 qm eine umfassende Auswahl an Bio-Lebensmitteln, ökologischen Drogeriewaren und Naturkosmetik-Produkten bereit. Die Kunden können sich zudem auf eine Käse-, eine Bäcker- und eine Wursttheke, jeweils mit Bedienung, freuen. Das Bio-Bistro bietet herzhafte Snacks und tägliche wechselnde Mittagsmenüs an. Ein gemütlicher Sitzbereich lädt zum Verweilen ein. Direkt am Markt befinden sich über 20 kostenfreie Parkplätze. Marktleiter Atakan Tufan, der sich neben denn’s auch als 1. Vorsitzender des Ausländerbeirats Memmingen  engagiert, heißt die Kunden gemeinsam mit seinem 19-köpfigen Team ganz herzlich willkommen. Er sagt: „Bio ist unsere Leidenschaft – das möchten wir jeden Tag aufs Neue unter Beweis stellen.“ Geöffnet hat denn’s Biomarkt  Montag bis Samstag von 8.00 bis 20.00 Uhr.

6.000 Bio- und Naturprodukte, viele aus der Region

Über 6.000 Bio- und Naturprodukte füllen die Regale von denn’s: täglich frisches Obst und Gemüse, Molkereierzeugnisse, Käsespezialitäten aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch, deutsche und internationale Weine sowie Tiefkühl- und Fertiggerichte für die schnelle Bio-Küche. Die an der Bäckertheke angebotenen Produkte werden von den regionalen Bio-Bäckereien Schubert aus Augsburg und Grötzinger aus Berkheim geliefert. Aus der Region stammen viele weitere Artikel, die am Regal entsprechend gekennzeichnet sind. So gibt es beispielsweise Äpfel vom Bodensee, Apfelsaft aus Weinstadt/Endersbach, Heumilch aus Wangen, Fleisch und Wurst aus Kempten sowie Käsespezialitäten aus Lindenberg.

Individuelle Ernährung und Preistipps

Für seine Kunden erfüllt denn’s auch ganz individuelle Ernährungswünsche. Vegetarier und Veganer erhalten eine breite Produktpalette zum Kochen, Backen und Braten. Für Lebensmittelallergiker hat denn’s viele gluten- und laktosefreie Bio-Lebensmittel im Sortiment. Und die 250 Produkte aus dem Preistipp-Sortiment und die 14-tägig wechselnden Angebote erleichtern es auch preisbewussten Genießern, ihren Einkaufszettel auf Bio umzustellen.

Modern und großzügig eingerichtet

denn’s Biomarkt ist ganz auf die Wünsche seiner Kunden ausgerichtet. Breite Gänge ermöglichen entspanntes Einkaufen und erleichtern das Shoppen mit Kinderwagen oder Gehhilfen. Die gut zu erreichenden Regale geben einen schnellen Überblick über die angebotenen Produkte. Dazu informieren die klaren Kennzeichnungen an Regalen und Produkten über Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit der Bio-Waren.

Ökologisch nachhaltig gebaut

Großen Wert legt denn’s auf Energieeffizienz und eine ökologisch sinnvolle Energieversorgung. Die Klimatisierung des Marktes erfolgt durch ein ganzheitliches System. Die Anlage nutzt die Abwärme aus den Kälteanlagen zur Beheizung des Marktes. Zusätzlich bezieht denn’s Biomarkt seinen Strom aus erneuerbaren Energien. Hauptenergieverbraucher wie Kühltheken werden mit natürlichen Kältemitteln betrieben und Lichtanlagen sind energieoptimiert. Energiesparende LED-Leuchten mit hoher Lebensdauer sorgen für Helligkeit.