EDEKA kommt in die Sedelhöfe Ulm

Ein zentraler Versorger für die Ulmer Innenstadt

Edeka kommt in die Sedelhöfe und soll der größte Lebensmittelmarkt in der Innenstadt werden. EDEKA wird im Untergeschoss in der Nähe der DM-Drogerie, die als erster Mieter feststand, eine Fläche von 3.350 Quadratmetern einnehmen.

Da der Mietvertrag bereits so früh abgeschlossen wurde, kann in der Planungsphase auf die Bedürfnisse des Lebensmittelmarktes z.B. im Bezug auf Anlieferflächen eingegangen werden. Nicht nur der DC-Geschäftsführer Lothar Schubert freut sich über den Vertragsabschluss, weil er somit einen frühzeitigen Ankermieter gewonnen hat, sondern auch Frank Meng, Regionalleiter Expansion bei EDEKA Südwest. Durch Lage soll Edeka „der zentrale Versorger in der Innenstadt“ werden. Meng verspreche sich durch die zentrale Lage eine optimale Positionierung des neuen Marktes und eine hohe Frequenz. 

18.000 Quadratmeter Einzelhandelsflächen, 700 Quadratmeter Büros, 112 Mietwohnungen und jede Menge Stellplätze werden in den vier Gebäuden entstehen. Insgesamt beläuft sich die Investition auf rund 200 Millionen Euro. Die Sedelhöfe, die vom Architekturbüro MSM Meyer, Schmitz-Morkramer geplant wurden, sollen Ende 2019, im besten Fall noch vor dem Weihnachtsgeschäft, eröffnet werden. Mit dem Baufortschritt ist Schubert bislang zufrieden. Rund 60 Prozent der Bohrpfähle sind bereits gesetzt. Im Herbst 2017 soll die Sohle fertig sein, sodass dann mit den Hochbauarbeiten begonnen werden kann.