Josef Falch gibt Vorsitz des Kreisjugendrings Augsburg-Land ab

Abschied mit Herz und Haltung

cropped-1746020836-2025-04-09-verabschiedung-herr-falch_sc
Bild: Annemarie Scirtuicchio
Nach zwölf Jahren des unermüdlichen Engagements verabschie- det sich Josef Falch Anfang Mai aus seinem Amt als Vorsitzender des Kreisjugendrings Augsburg-Land. „Mit ihm verlässt nicht nur ein engagierter Mitstreiter, sondern eine Persönlichkeit, die wie kaum eine andere für Teilhabe, Wertschätzung und jugendpolitisches Engagement steht, die Spitze des Kreisjugendrings“, betonte Landrat Martin Sailer bei Falchs letztem Besuch im Landratsamt. Unter der Führung von Josef Falch erlebte der Kreisjugen- dring eine Phase nachhaltiger Weiterentwicklung. So konnte beispielsweise eine Inklusionsstelle in der Geschäftsstelle geschaffen werden – ein klares Bekenntnis zu Vielfalt und gleichberechtigter Teilhabe. Auch die Eröffnung des Jugendfreizeitgeländes Rücklenmühle im Jahr 2022 zählt zu den Meilensteinen seiner Amtszeit. Mit über 20.000 Belegungstagen zeigt sich die hohe Relevanz dieser Einrichtung für die Jugendarbeit im Landkreis.

Mit Projekten wie „Freilig!“, „Flüchtlinge werden Freunde“, der U18- Wahl, oder dem Umweltkongress „Komm, Erde retten“ setzte Josef Falch deutliche Akzente für interkulturellen Austausch, politische Bildung und nachhaltiges Denken. Die Jugend sollte nicht nur mitreden dürfen, sie sollte gestalten – dieses Credo zog sich durch alle Ebenen seiner Arbeit. „Was Josef Falch für den Kreisjugendring bedeutet, lässt sich kaum in Worte fassen“, so Geschäftsführerin Sabine Landau. „Er lebte seine Rolle nicht nur – er füllte sie mit Herz und Seele.“