Kundenevent der Quentia in der WWK ARENA
1. Augsburger Docu-Day war ein voller Erfolg
Am 14. April 2016 fand im Businessbereich der WWK ARENA der 1. Augsburger Docu-Day, ein Kundenevent der Quentia GmbH aus Gersthofen, statt. Über 150 Kunden und Interessierte folgten der Einladung des Gersthofer IT-Systemhauses und informierten sich unter anderem über die hochaktuellen Themen Dokumentenmanagement (DMS) und revisionssichere Archivierung. Auch weitere „Hype Themen“ wie 3D-Druck/-Scan und brandaktuelle Themen wie Datensicherheit bei Multifunktionsgeräten und Tintentechnologie standen hoch im Kurs.
Schnell waren sich Experten, Veranstaltungspartner und Besucher einig: Im Zeitalter von Industrie 4.0 muss man mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Dokumentenmanagement gehen – ganz egal, ob es sich dabei um Wirtschaftsunternehmen oder Behörden handelt. Neue gesetzliche Vorschriften, die künftig die digitale Archivierung von Dokumenten in vielen Bereichen verlangen, führen dazu, dass sich immer mehr Unternehmen mit dem Thema der revisionssicheren Archivierung beschäftigen. Viele Kunden nutzten daher die Möglichkeit, sich die Lösungen live in der WWK Arena anzusehen und sprachen mit Herstellern und Experten der Quentia.
Im ersten Kurz-Vortrag erklärte Roman Galwas, Teamleiter Document Solutions bei der Quentia, den Inhalt der Quentia-Prozessanalyse und den Mehrwert für den Kunden auf. Im Anschluss erzählte Hans Lemke, Geschäftsführer der Accantum GmbH, wie man mit einem Dokumentenmanagementsystem die Geschäftsprozesse deutlich effizienter gestalten und den Übergang in das digitale Büro realisieren
Nach einer kurzen Stärkung und einer spannenden Stadionführung zeigte Alexander Dörsam (Antago GmbH) eindrucksvoll, wie einfach es ist, in fremde Multifunktionssysteme einzudringen und Daten auszulesen, wenn man vorher keine sicherheitsrelevanten Vorkehrungen getroffen hat. Während seiner Live-Hacking-Demonstration konnte er innerhalb weniger Minuten Druckaufträge abfangen und Informationen vom Datenträger auslesen.
Volker Rotter von Epson verwies in seinem Vortrag auf die wichtigsten Vorteile moderner Tintentechnologie: mit Tintenstrahlgeräten ist nicht nur eine deutliche Reduzierung der Emissionswerte, sondern auch eine Senkung der Strom und Druckkosten möglich.
Im vorletzten Vortrag des Tages präsentierte der Geschäftsführer der Quentia, Bernhard Lichte, exklusiv die neue Dienstleistung „Quentia Managed Services“, kurz QMS. Unter dem Motto „Wartungen sind planbar, Störungen nicht“, verspricht QMS die optimale Wartung der IT- Landschaft. Den 1. Augsburger Docu-Day rundete der Vortrag von Christian Hahn, Mitarbeiter der MLF Mercator-Leasing, zum Thema Leasing ab. Hahn betonte, dass Leasing deutlich mehr ist, als nur reines Hardware-Leasing: „Es gibt (fast) nichts in Ihrem Büro, was Sie mit der Mercator-Leasing nicht in einen Vertrag nehmen können“.
„Die Themen revisionssichere Archivierung und Datenschutz sind bei uns derzeit hochaktuell. Hier beim Docu-Day konnten wir uns die Lösungen im Live-Betrieb ansehen und uns mit vielen Experten austauschen. Das wird uns in der Entscheidungsfindung erheblich weiter bringen. Es ist gut zu wissen, dass man ein Unternehmen wie die Quentia als Partner an seiner Seite hat, das sich mit diesen Themen beschäftigt und einen kompetent und zukunftsweisend beraten kann“, so Andreas Popp von Borscheid + Wenig GmbH, die seit vielen Jahren mit dem Gersthofer Systemhaus zusammenarbeitet.
„Vor wenigen Jahren ging es in diesem Marktsegment ausschließlich darum, die Kosten für das „Beschmutzen von Papier“ möglichst gering zu halten. Heute stellen sich zusätzlich eine Reihe weiterer Fragen wie: macht es überhaupt Sinn, ein Dokument zu drucken? Wie scannt man effizient? Wie archiviert man? Wie stellt man die Sicherheit der Dokumente und Geräte sicher? Ich denke, die Quentia ist hier hervorragend aufgestellt und hat auf alle Fragen adäquate Antworten!“, so Geschäftsführer Bernhard Lichte.
Die nächste große Kundenveranstaltung der Quentia findet im Herbst mit dem Themenschwerpunkt IT-Sicherheit statt.