Modehaus Jung lädt Sponsoren des FCA und Kunden ein
Party, Modenschau und FCA-Exklusivtalk im vierten Stock des Modehauses
Ihren vierten Stock über den Dächern von Augsburg hat das Modehaus Jung gestern Abend wieder zur Partymeile werden lassen. Über 300 geladene Gäste sind gekommen, darunter die Kunden des Modehauses und die Sponsoren des FCA. Besonderes Highlight an diesem Abend: Alle FCA-Spieler waren da - und zwar die ganze Mannschaft in dunkelblauen Anzügen und dazu passend ein weißes Hemd und braune Schuhe. Alles gesponsert vom Modehaus Jung. Gerne standen die Jungs für ein Foto gemeinsam mit den Gästen zur Verfügung. Diese Gelegenheit hat man nicht alle Tage.
Exklusives Sponsorenevent im Modehaus Jung
Dieses hat nämlich seine Partnerschaft mit dem FCA wieder um zwei weitere Jahre verlängert. Zum zweiten Mal hat das Modehaus an der Wertachbrücke zu einem solchen exklusiven Event mit Modenschau zusammen mit dem FCA eingeladen. Ganz begeistert waren die Damen von der neuesten Herbstmode, aber auch von der aktuellen Galamode – der Presseball steht bald an. Da konnte man sich gleich inspirieren lassen. Dazu gab es Fingerfood, Wein, Prosecco oder einen bunten Cocktail – ganz wie man es wollte.Gastgeberin Katharina Ferstl von der Inhaberfamilie des Modehauses und der Geschäftsführer Roland Abele begrüßten die Gäste. Sie freuten sich, heute Abend gemeinsam mit dem FCA einen außergewöhnlichen Abend feiern zu dürfen. Sie ist sehr stolz auf die langjährige freundschaftliche Partnerschaft mit dem FCA: "Das ist für ein mittelständisches Unternehmen wie wir es sind alles andere als selbstverständlich und bedanke mich ganz herzlich bei FCA-Manager Stefan Reuter und dem Geschäftsführer Michael Ströll." Ohne Partner wäre so eine Veranstaltung nicht machbar und deshalb bedankte sich Ferstl ganz herzlich bei DTS Catering, der Weinkellerei Bayerl und dem Autohaus Reisacher.
Nach der Modenschau mit Gesangseinlagen von Model und Sängerin Kate Matl durften sich die Gäste auf einen exklusiven Talk mit FCA-Spieler Daniel Baier und den beiden Managern Stefan Reuter sowie Michael Ströll auf der Bühne. Moderatorin Anja Marks-Schilffarth sprach mit ihnen über die nächsten Ziele, ihre Anzüge und über Krawatten. Denn das Modehaus Jung ist verantwortlich für die wunderschönen dunkelblauen Anzüge. "Wenn man so gut gekleidet ist, darf man sicher wieder international spielen. Wir haben also einen Ansporn", so Reuter.
Ein Sieg gegen die Bayern im Pokal ist eine Krawatte wert
„Es ist schön, wenn wir als Mannschaft einheitlich auftreten“, so Daniel Baier. „Das sieht toll aus und hat einen besonderen Flair.“ Dafür erntete er einen tosenden Applaus. Sind die aus dem Ei gepellten Trainer eigentlich anders, wollte Marks-Schilffarth von Reuter wissen. „Jeder hat seine Art. Ich denke, dass gerade Dirk Schuster und Markus Weinzierl an der Bande mit leben und deshalb verzichten sie lieber auf eine Krawatte“, sagte Reuter. Wenn es aber mal etwa ganz Besonderes zu feiern gibt, dann komme Baier mit Krawatte. Am liebsten würde er die Bayern im Pokal rausschmeißen. Das wäre dann wirklich eine Krawatte wert. Ziel des FCA ist es also, im Anzug von Jung nach Berlin zu fahren. Ausgestattet sind die Spieler nun perfekt. Reuter kann dem nichts mehr hinzufügen und freut sich schon, in Krawatte nach Berlin zu reisen.Am Schluss durfte der FCA-Mannschaftskapitän Paul Verhaegh die Gewinner des Gewinnspiels aus der Lostrommel ziehen. Dabei gab es jeweils einen Einkaufsgutschein von 100, 150 und 200 Euro zu gewinnen. Den ersten Preis durfte der stolze Gewinner Florian Steichele von Katharina Ferstl entgegennehmen.
„Für die Spieler des FCA ist diese Veranstaltung eine tolle Abwechslung. Vor allem ist es hier wirklich etwas ganz Besonderes mit einer tollen Atmosphäre. Und dass 300 Gäste gekommen sind, das ist eine sehr gute Resonanz“, verriet Michael Ströll im Gespräch mit TRENDYone. Dass alle Spieler heute da sind, ist ein Zeichen der Verbundenheit mit dem Sponsor, dem Modehaus Jung.