Neue automobile Kraft
Die beiden traditionsreichen Mercedes-Benz Vertragspartner „Auto Waibl“ (85 Jahre) und „Autohaus Schäfer“ (120 Jahre) werden ab dem 01.01.2016 unter dem gemeinsamen Dach der Schäfer + Waibl GmbH vereint.
Schäfer + Waibl GmbH - Die neue automobile Kraft im Unterallgäu
Laut dem künftigen Mercedes-Benz Vertriebsdirektor Bayern und Chef der Mercedes-Benz Niederlassungen Augsburg, München und Nürnberg, Herrn Ulrich Kowalewski, wird aktuell das Vertriebsnetz PKW von Mercedes-Benz Deutschland neu strukturiert. Aus diesem Grund ist es sinnvoll gesunde Unternehmen zusammenzulegen, um die daraus entstehenden positiven Synergieeffekte zu nutzen. „Mercedes-Benz ist von der Wirtschaftskraft des Landkreises Unterallgäu überzeugt und ich persönlich sehe den Zusammenschluss der beiden Unternehmen als Glücksfall für die Marke“, so Ulrich Kowalewski. Der Standort Bad Wörishofen wird zudem ab dem 01.01.2016 neben dem Vertrieb von neuen PKWs auch unter dem Markenzeichen „Junge Sterne“ für den Vertrieb von jungen Gebraucht- und Jahreswagen zertifiziert.
Serviceprogramm bleibt an Standorten bestehen
Die Vertriebsdirektorin der Nutzfahrzeuge für Südbayern, Frau Jutta Hofmeister, meint dazu: „ Mit der Bündelung der Kräfte von den drei Betrieben sehen wir uns in der Lage, unsere LKW- und Transporterkunden noch schneller und umfassender zu bedienen. Dieser Zusammenschluss wird dem Mercedes-Benz Nutzfahrzeugvertrieb im Unterallgäu zusätzlichen Rückenwind verleihen.“ Natürlich wird weiterhin an allen drei Standorten das komplette Serviceprogramm von Mercedes- Benz angeboten: PKW, Transporter, LKW und Busse werden getreu dem Motto „das Beste oder nichts“ verkauft, gewartet und instandgesetzt.
Zusätzlich wurde am Standort Schwabmünchen am 01.11.2015 ein smart Servicestützpunkt eröffnet. Der Standort Bad Wörishofen wird ab dem 01.01.2016 von der Betriebsleiterin Christine Waibl in bewährter Weise geführt, das Gesamtunternehmen mit seinen dann gut 160 Mitarbeitern wird von den Geschäftsführern Peter und Wilhelm Schäfer geleitet. Künftig sollen jährlich an die 22.000 PKWs und Nutzfahrzeuge an den Standorten Königsbrunn, Schwabmünchen und Bad Wörishofen instandgesetzt und gewartet werden. Des Weiteren erhofft sich die Geschäftsleitung der Schäfer + Waibl GmbH durch das zu erwartende Wachstum weitere Arbeitsplätze für qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu schaffen.Familienzusammenschluss mal anders
Die Familien Schäfer und Waibl freuen sich sehr über den Zusammenschluss, da die beiden Familienunternehmen aufgrund ihrer Struktur, der hohen Kundenzufriedenheitswerte und der hoch qualifizierten und freundlichen Mitarbeiter perfekt zueinander passen. Dazu Peter Schäfer: „Die Schäfer + Waibl GmbH gehört künftig zu den 10 größten Mercedes-Benz Servicepartnern Deutschlands und ist somit ideal aufgestellt ihren Kunden auch in Zukunft den besten Service aus einer Hand anbieten zu können“. Weitere Informationen unter www.autohaus-schaefer.de