GI-Studierendengruppe an der Hochschule Kempten vermitteln ihr Wissen an Studenten
GI-Studierendengruppe an der Hochschule Kempten vermitteln ihr Wissen an Studenten
Studentinnen und Studenten der Fakultät Informatik an der Hochschule Kempten gründen die erste fakultätsübergreifende GI-Studierendengruppe. Sie treten damit der größten Informatikfachvertretung im deutschsprachigen Raum der Gesellschaft für Informatik (GI) bei. Die interdisziplinäre Gruppe steht allen Studierenden der Hochschule offen und bietet über das Studium hinausgehend, Qualifikationen und Wissen zu erwerben sowie eigene Kontakte und Netzwerke für den Weg ins Berufsleben zu knüpfen.
Konkret organisiert die Studierendengruppe Exkursionen zu Unternehmen und Messen, fachspezifische Schulungen sowie Aktivitäten außerhalb der Hochschule, zum Beispiel den IT-Stammtisch. Aktuelle IT-Themen, wie Big Data oder Industrie 4.0 werden in interdisziplinären Projekten bearbeitet und in Wettbewerben vorgestellt.
Für die Mitglieder von unschätzbarem Nutzen ist der Aufbau zusätzlicher Quali- fikationen, die die Studieninhalte sinnvoll ergänzen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich schon während des Studiums ein wertvolles Netzwerk aufzubauen, IT-Wissen im praxisnahen Umfeld anzuwenden und ihre soziale Kompetenz zu stärken. Damit trägt die Studierendengruppe aktiv zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Studienbedingungen in Kempten bei.
Andreas Peter, Fachschaftssprecher der Fakultät Informatik, zeigt sich begeistert: „Die Studierendengruppe ist eine super Plattform und bietet den Studenten exzellente Networking-Möglichkeiten mit Unternehmen, der Hochschule Kempten und der GI.“ Vom Konzept überzeugt ist auch der Mentor der Gruppe Dr. Stefan Wind, Professor für Integrierte Informationssysteme in der Wirtschaft an der Fakultät für Informatik: „Es ist schön, dass unsere Studierenden so großes Engagement zeigen. Von der Idee bis zur erfolgreichen Gründung vergingen nur wenige Wochen. Durch ihre Mitarbeit in der neuen IT-nahen Studierendengruppe profitieren die Studierenden von vielen Vorteilen“. Prof. Dr. Markus Preisenberger, Dekan der Fakultät Informatik hebt zudem hervor: „Die GI-Studierendengruppe macht die Fakultät Informatik der Hochschule Kempten noch attraktiver. Ich freue mich auf spannende interdisziplinäre Projekte der Studierenden und auf die daraus entstehenden Impulse für die Lehre und Forschung.“ Schon die erste Exkursion zu Fujitsu nach Augsburg verspreche interessante Einblicke in den Prozess der PC-Fertigung. Die neue Studierendengruppe wird von der GI finanziell und mit fachspezifischem Know-how unterstützt.
Für weitere Informationen besucht die Seite http://sg-kempten.gi.de.