ratiopharm ulm: Mit neuen Vorzeichen in die Saison 24/25
Die Vorfreude ist groß!
Wie es für eine Sommerpause üblich ist, gab es auch diesmal in der basketballfreien Zeit viel Bewegung im ratiopharm ulm Kader. Das betrifft jedoch nicht nur die Spieler, sondern ebenfalls das Team hinter der Mannschaft. Zudem fährt der deutsche Meister von 2023 ab dieser Spielzeit mit einem neuen Gefährt zu den kommenden Auswärtspartien.
„Wow“… der erste Auftritt des neuen Mannschaftsbusses sorgte sogar bei Unbeteiligten für Begeisterung. Die 27-jährige Melly aus Wiblingen bringt gerade ihren Sohn zum Training und steht mit offenem Mund vor dem eindrucksvollen Fahrzeug auf dem Parkplatz des OrangeCampus: „Was für ein beeindruckender Bus, darf ich bitte mal reinschauen? Ich darf schon ein Selfie machen, oder?“
Natürlich durfte sie… ab sofort ist der neue Bus auf den Straßen Europas unterwegs und bringt die Uuulmer stilecht, sicher und bequem zu ihren Auswärtsspielen.
Der eindrucksvolle, brandneue Teambus steht dabei stellvertretend für die neue Partnerschaft: innen wie außen Premium. Der großzügig gestaltete Innenraum, mit viel Platz für lange Beine und Rückzugs- und Arbeitsmöglichkeiten für die Coaches.
Der Außenauftritt designt von der Ulmer Kreativagentur 13-6, die auch schon das Corporate-Design des Bundesligisten weiterentwickelt hat. Der neue Partner Schröder Reisen hat insgesamt 200 Busse im Einsatz - vom 9-Sitzer bis zum Luxusliner - und bedient die schönsten Ferienziele genauso wie den ÖPNV im Großraum Ulm/Neu-Ulm und in Berlin. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit 30-jähriger Erfahrung einer der größten Partner von Flixbus in Deutschland und Europa. Firmengründer Andreas Schröder sitzt heute noch gerne mal selbst am Lenkrad seiner Fahrzeuge, Sohn Dominic leitet die Geschäfte in der Berliner Niederlassung in Spandau.
Als regional verwurzeltes Unternehmen mit Strahlkraft in Deutschland und Europa, ein kongenialer Partner für den Basketball Bundesligisten: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem bestens aufgestellten Unternehmen wie Schröder Reisen die nächsten Jahre als Buspartner planen können“, so BBU ´01 CFO Darius Zähringer-Mertins, „Die Energie hat von Anfang an gepasst, dementsprechend hat hier zusammengefunden, was zusammen gehört. Wir können es kaum erwarten, mit neuen Uuulmer Bus auf Kaperfahrt durch ganz Deutschland zu gehen.“
Große Dankbarkeit und neue Euphorie
Bei ratiopharm ulm gab es neben mehreren Kaderveränderungen auf den Positionen des Player Development Coach, Athletiktrainers und Teammanagers jeweils einen Wechsel. Player Development Coach war die offizielle Jobbeschreibung von Jimmy Rhoades, der sich auf das Individualtraining der Spieler spezialisiert hat und mehrere Stunden täglich mit den Akteuren in der Halle verbrachte. Der 31-Jährige galt darüber hinaus als immer erreichbarer Freund, Mentor und Antreiber. Der gebürtige Kalifornier, der mit Schule, Universität und dem Schritt nach Europa einen ähnlichen Lebenslauf wie ein Basketballprofi vorzuweisen hat, trainierte Spieler von den jungen Ulmer Leistungsteams bis hin zu den Meisterhelden und NBA-Picks.
Nach zwei Jahren an der orangenen Seitenlinie zieht es den ambitionierten Amerikaner zu Kawasaki Brave Thunders nach Japan. Für knapp dreieinhalb Jahre war Teammanager Nico Ruhland die gute Seele hinter dem Team und für die Basketballprofis von ratiopharm ulm erster Ansprechpartner bei organisatorischen Belangen. In seiner Zeit am OrangeCampus erlebte der 26-Jährige drei verschiedene Cheftrainer und begleitete auch die Meistermannschaft 2023. Athletiktrainer Janez Konjar kam bereits im August 2022 als Assistent für den Athletikbereich, trainierte bereits in dieser Zeit unzählige Jugendteams in puncto Leistungssteigerung. Im vergangenen Sommer übernahm er jenes Amt dann auch bei den Profis.
Die Neuen im Überblick
Felix Benderoth ist ehemaliger Leistungssportler und nun neuer Athletiktrainer am OrangeCampus. Nach knapp sechs Jahren im Nachwuchsleistungszentrum bei Handballrekordmeister THW Kiel unterstützt er die Basketballprofis von ratiopharm ulm beim Ausschöpfen ihres vollen genetischen Potenzials. Mit der Spielererfahrung in Nachwuchs-Bundesliga, Regionalliga und ProB übernahm Yasin Turan ab Sommer 2017 beim BBC Coburg neben dem Spielerdasein auch das Amt des Jugendkoordinators. In der Spielzeit 2021/22 stand er als Co-Trainer und Jugendtrainer bei den Iserlohn Kangaroos erstmals an der Seitenlinie und wechselte im darauffolgenden Sommer innerhalb der ProB zu den EPG Baskets Koblenz.
Als Co-Trainer und Verantwortlicher für die Spielerentwicklung trug er 2023 mit Meisterschaft inklusive Aufstieg in die ProA zum größten Erfolg der Klubgeschichte bei - in der Aufstiegssaison fungierte er kurzzeitig auch als Cheftrainer. Am OrangeCampus ist der 33-Jährige von nun an als Player Development Coach tätig. Der neue Teammanager stammt derweil aus dem Ulmer Kosmos. Timo Gocht kam nach Kurzstationen bei den Basketballteams in Göttingen, Braunschweig und Köln im Sommer 2022 nach Ulm und arbeitete in den vergangenen zwei Jahren im Bereich Operations - vertrat den Klub vereinzelt bereits auch als Teammanager.
Derbykracher zum Saisonstart
Bereits am vierten Spieltag empfangen die Ulmer zum Schwabenderby die MHP RIESEN Ludwigsburg. Somit wird das zweite Heimspiel der Saison zum echten Highlightkracher und dabei wird die komplette ratiopharm arena traditionell auf Orange gedreht. Lasst euch keinesfalls diese Atmosphäre und Emotionen entgehen… Text: Jonas Wies
Jetzt auf ratiopharmulm.com Tickets sichern!