Sanfte Bräune

Ein Hauch von Sommer für die Haut. Kurz vor der Sommersaison verzweifeln viele an der Hinterlassenschaft der kalten Monate: einer blassen Haut. Die Bräune der letzten Saison ist längst verschwunden, die Haut sieht fahl und trocken aus, hat kaum Glanz. Mit ein-fachen Methoden kann man diesem Problem entgegenwirken und ganz ent-spannt in die warmen Monate starten. Wir haben dazu einige Tipps parat.

Bräunungslotion
Diese Cremes versprechen eine 2in1 Lösung, sie verbinden Körperlotion mit Bräunungsmilch. Part eins spendet der Haut Feuchtigkeit, Part zwei hinterlässt eine leichte Tönung auf der Haut. Um Hautschüppchen zu entfernen und eine solide Basis für die Lotion zu schaffen, sollte die Haut vor der Anwendung mit einem Peeling behandelt werden. Beim Eincremen sollte man dringend auf gleichmäßiges Verteilen achten. Der Bräunungseffekt tritt meist nach einigen Stunden auf und kann durch erneute Anwendung nach ein bis zwei Tagen verstärkt werden. Bitte bedenken Sie, dass Bräunungscremes etwas nachfärben können. Deshalb sollten Sie in der Anwendungszeit auf weiße und sehr helle Kleidung verzichten, auch Handtücher und Bettwäsche sollten lieber eine Nuance dunkler als gewöhnlich ausfallen.

Solarium
Zur Vorbereitung der Haut auf die kommenden Sonnenstrahlen wollen viele auf den Gang ins Solarium nicht verzichten. Wenn man zu einer Sonnenallergie neigt, kann so die Haut besser auf die Sonne vorbereitet werden. Hautärzte warnen jedoch vor der Steigerung des Hautkrebsrisikos durch die UV-Strahlen. Wer trotzdem einen Gang zur Sonnenbank plant, sollte in jedem Falle mit geschultem Personal die geeignete Stufe für den individuel-len Hauttyp besprechen. Auch Hautkrankheiten oder besondere Empfindlichkeiten sollten bei dem Gespräch angesprochen werden. Der Effekt eines Solariumbesuchs ist meist schnell sichtbar, nach zwei bis drei Sitzungen, meist zwischen zehn und 15 Minuten, stellt sich eine gleichmäßige Bräune ein. Vorsicht vor zu langen und häufi-gen Besuchen. Man sollte ein Mittelmaß finden. Dann steht dem perfekten Bikiniauftritt am Strand nichts mehr im Weg. Wer auf Nummer sich gehen will, besucht vorher am besten einen Hautarzt. Dieser kann im Normalfall hilfreiche Tipps geben und zudem die Länge und Intensität der Solariengänge individuell bestimmen.

Bräunungsdusche

Diese „Sonnendusche“ ist in Hollywood längst nicht mehr wegzudenken und erobert nach und nach auch den deutschen Markt. In einer eigens konzipierten Kabine wird die gesamte Haut mit einer DHA-haltigen Selbstbräu-nungslotion benebelt. So wirkt es: Dihydroxyaceton, kurz DHA, ist das Kernelement aller Selbstbräuner und be-zeichnet ein Molekül, das die äußerste Hornschicht der Haut färbt. Das Ergebnis ist sofort sichtbar und hält in der Regel bis zu einer Woche an. Um eine gleichmäßige Färbung zu erzielen, ist auch hier ein Ganzkörperpeeling ca. 12 Stunden vor der Behandlung ratsam.