Schwerer verkehrsunfall auf der B12 bei Weitnau

Folgenschwerer Frontalzusammenstoß

WEITNAU. Am Freitagnachmittag, gegen 13:40 Uhr, kam es auf der B 12, Höhe Seltmans, zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seiner 22-jährigen Beifahrerin die B 12 in Fahrtrichtung Isny. Unmittelbar hinter dem 24-Jährigen fuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem 71-jährigen Beifahrer.

cropped-1756554382-polizei_symbolbild
Am Freitagnachmittag, gegen 13:40 Uhr, kam es auf der B 12, Höhe Seltmans, zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.Bild: Pixabay
Aus bislang unbekannter Ursache kam der 24-Jährige nach links auf die Gegenspur und kollidierte mit dem entgegenkommenden Wohnmobil mit Anhänger eines 60-Jährigen und dessen 18-jährigem Beifahrer. Durch den massiven Aufprall wurde das Wohnmobil auf die Gegenspur geschleudert und prallte frontal in den entgegenkommenden Pkw des 29-Jährigen. Der 24-Jährige musste durch die Feuerwehr mit schwerem Gerät aus seinem Pkw befreit werden. Insgesamt wurden drei der Unfallbeteiligten schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser verbracht. An allen Fahrzeugen entstanden wirtschaftliche Totalschäden. Der Gesamtschaden wird auf über 100.000 Euro geschätzt.

Zur Beweissicherung wurde durch die Staatsanwaltschaft Kempten die Hinzuziehung eines Gutachters angeordnet. Die Feuerwehr Sibratshofen/Weitnau war zur Befreiung des Unfallverursachers und Absicherung der Unfallstelle mit drei Fahrzeugen und 35 Mann vor Ort. Da großflächig Betriebsstoffe ausgelaufen waren, wurde die Straßenmeisterei Kempten zur Reinigung der Fahrbahn hinzugezogen. Der Verkehr wurde an den Anschlussstelle Weitnau und Kleinweiler durch die Feuerwehr abgeleitet. Die Unfallstelle wurde insgesamt für ca. vier Stunden komplett gesperrt. (VPI Kempten)