Stromausfall: Spanischer Netzbetreiber schließt Cyberattacke als Ursache aus
Nach dem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel hat der spanische Netzbetreiber eine Cyberattacke als Ursache ausgeschlossen. "Mit Blick auf die Analysen, die wir bislang vornehmen konnten, können wir einen Cybersicherheitsvorfall in der Infrastruktur des Stromnetzes ausschließen", sagte der Chef für die Systembetriebsdienste des Netzbetreibers Red Eléctrica Española, Eduardo Prieto, am Dienstag bei einer Pressekonferenz.
In ganz Spanien und Portugal war am Montagmittag der Strom ausgefallen. Die Panne hatte massive Verkehrsprobleme und unter anderem den Ausfall von Telekommunikationssystemen zur Folge. Auch Südwestfrankreich und Marokko waren kurzzeitig betroffen.
Inzwischen wurde die Stromversorgung in Spanien und Portugal wiederhergestellt. Auch die Telefon- und Internetverbindungen funktionieren wieder. Die Ursache für die folgenschwere Panne wird jedoch noch untersucht.
© 2025 AFP