Verbraucherpreise in den USA im August weniger stark gestiegen als erwartet
Die Verbraucherpreise in den USA sind im August weniger stark gestiegen als erwartet. Der Verbraucherpreisindex ging von 2,9 Prozent im Juli auf 2,5 Prozent zurück, wie das Arbeitsministerium am Mittwoch mitteilte. Das ist der geringste Preisanstieg im Vergleich zum Vorjahresmonat seit Februar 2021 und etwas geringer als die von Experten prognostizierte Inflation.
Die Inflationsdaten deuten wie auch die jüngsten Arbeitsmarktdaten auf eine erste Absenkung der Leitzinsen durch die US-Notenbank Fed bei ihrer Sitzung in der kommenden Woche hin. Tatsächlich gilt diese mittlerweile als so gut wie ausgemacht. Beobachter sind derzeit geteilter Meinung darüber, ob die Fed mit einer Senkung um einen Viertelprozentpunkt oder gleich mit einem halben Prozentpunkt beginnt.
Eine Zinssenkung durch die Zentralbank würde die Nachfrage in der größten Volkswirtschaft der Welt ankurbeln. US-Vizepräsidentin und Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris würde dies auf der Zielgeraden des Wahlkampfes eine gute Wirtschaftsnachricht bescheren.
© 2024 AFP