Auch wenn der Weihnachtsbaum zum Fest der Liebe gehört wie die Geschenke, muss nicht immer ein richtiger Baum dafür verwendet werden. Es gibt einfachere Methoden, die sogar noch schöner als ein echter Baum sein können.
Das jährliche Weihnachtsbaum-Aussuchen kann zermürbend sein. Stundenlang schlendert man durch hunderte Reihen Bäume, ohne einen schönen, passenden und vor allem gut gewachsenen zu finden. Deshalb kann es einfacher sein, sich einen Baum selbst zu basteln.
Der Bücher-Baum
Ein Weihnachtsbaum aus Büchern ist eine der einfachsten Varianten. Dafür müssen einfach Bücher auf dem Boden in einem Quadrat oder Rechteck angeordnet und dann übereinander aufgestapelt werden, bis ein hoher Turm entsteht. Dabei kommt es nicht auf Ordentlichkeit an – je kreativer die Bücher platziert werden, desto mehr Charme erhält der Baum. Dann muss nur noch eine Lichterkette um die Bücher herum gewunden werden und fertig ist der Bücher-Baum.
Vor allem für Katzen- und Hundebesitzer kann ein reich geschmückter Weihnachtsbaum zu den Festtagen zur Geduldsprobe werden. Die ganze Zeit muss man aufpassen, dass die lieben Tiere die Dekoration nicht aus Versehen abreißen, Kugeln aus dem Baum werfen oder sich in der Lichterkette verheddern. Deshalb ist ein Baum an der Wand vor allem in solchen Fällen genau das Richtige. Dafür müssen nur etwa gleich dicke Äste übereinander in Pyramidenform an die Wand gehängt werden. Sie können dann mit Kugeln, Lichterkette und allerhand anderem Weihnachtsbaum-Schmuck verziehrt werden.
Für einen schönen Weihnachtsbaum können auch einfach die Christbaum-Kugeln der vergangenen Jahre verwendet werden – ohne einen richtigen Baum zu brauchen. Dafür werden die Kugeln einfach pyramidenförmig an der Wand oder in einem großen Bilderrahmen befestigt. Diese Variante wirkt besonders stilvoll und elegant.
Für diesen Weihnachtsbaum werden nur eine ausrangierte Holzleiter und der übliche Baumschmuck benötigt. Die Leiter kann dann genauso geschmückt werden wie ein richtiger Christbaum, ohne jedoch ständig die lästigen Nadeln wegsaugen zu müssen.
Weihnachtsbaum mit Washi-Tape
Washi-Tape ist für nahezu jede Gelegenheit perfekt geeignet. Auch einen Weihnachtsbaum kann man dafür ganz leicht selbst machen. Dazu müssen mit dem Washi-Tape einfach die Umrisse eines Baumes an die Wand geklebt werden. Die Größe kann man dabei ganz individuell variieren. Dann einen Draht in diesem Baum mit Nägeln befestigen, an dem die Weihnachtskugeln angebracht werden können.