„Wer, wenn nicht wir!“ feiert Premiere im Landkreis Augsburg

Theaterstück soll Jugendliche zum Nachdenken über ihr Kon- sumverhalten anregen

cropped-1741622417-premiere-eukitea-theaterstuck-wer-wenn-nicht-wir_ta-nja-karaman
Bild: Tanja Karaman
Kürzlich feierte das mobile Theaterstück „Wer, wenn nicht wir!“ des Theater EUKITEA seine Premiere im Landkreis Augsburg: Den Schülerinnen und Schülern der Realschule Zusmarshausen und den weiteren geladenen Gästen bot sich dabei ein kurzweiliges, lehrreiches Stück. Zentrale Themen des interaktiven Theaterprojektes, das sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren richtet, sind Nachhaltigkeit und bewusster Konsum. Die Theaterbesuchenden werden während des Stücks dazu eingeladen, sich bewusst mit der Frage auseinanderzusetzen, wie ihr alltägliches Handeln Umwelt und Zukunft beeinflusst. Durch packende Szenen, eingängige Lieder und aktive Einbindung der Jugendlichen regt die Szenerie zum Nachdenken über Konsumgewohnheiten an und zeigt auf, wie man nicht nur Teil des Problems, sondern vor allem der Lösung sein kann. Das Theaterstück, das vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg gefördert wird, wird nun in den kommenden drei Jahren an den weiterführenden Schulen im Landkreis Augsburg zu sehen sein.