1 Jahr Stadtladen Donauwörth
Regionale Produkte kommen in Donauwörth gut an
Am 15. Dezember 2020 eröffnete der Stadtladen in der Donauwörther Reichsstraße. Die Eröffnungsveranstaltung fiel coronabedingt 2020 aus, deshalb sollte der 1. Geburtstag am 4. Dezember anlässlich der Sperrung der Reichsstraße gefeiert werden. Doch auch diese Veranstaltung fiel Corona zum Opfer.
„Wir hätten eigentlich Grund genug zum Feiern, aber leider musste die Geburtstagsfeier gesagt werden. Trotzdem verzichten wir nicht auf das Geburtstagsgeschenk an unsere Kunden. Denn zum einjährigen Bestehen des Stadtladens Donauwörth haben die Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungs- und Berufsintegrationsklassen der Ludwig-Bölkow-Berufsschule feinste Lebkuchen gebacken und kreiert, die nun an die Kunden verteilt werden. Dafür bedanken wir uns sehr,“ so Geschäftsführer Oliver Sporr. Die Idee zur Unterstützung des Stadtladens entstand im Rahmen einer schulischen Veranstaltung. In Form eines Projektes wurden die Lebkuchen unter Anleitung von Frau Leberle zusammen mit den Schülerinnen und Schülern hergestellt. So galt es nach erfolgreicher Rezeptauswahl diverse Zutaten kennenzulernen, Rezeptabwandlungen zu testen, verschieden zu dekorieren und zum Schluss noch zu berechnen, wie viel ein Lebkuchen kostet.
Außerdem stellt das Museum Donauwörth Schokonikoläuse für die jüngsten Stadtladen-Kunden zur Verfügung. Diese sind aufgrund der Absage des Romantischen Weihnachtsmarkts zu Verteilen und sollen nun so manche Kinderaugen zum Strahlen bringen.
Im Stadtladen werden die vorweihnachtlichen Gebäckstücke an die Kunden verschenkt.