10 Jahre Glacis-Galerie Neu-Ulm – Ein Jubiläum voller Herz, Geschichte und Gemeinschaft

Zwischen Shopping, Begegnung und Erinnerungen: Die Glacis-Galerie feiert ein Jahrzehnt voller Leben, Menschen und Geschichten

Die Glacis-Galerie feiert ihr 10-jähriges Bestehen – und ganz Neu-Ulm feiert mit. Seit 2015 ist das moderne Einkaufszentrum weit mehr als ein Ort zum Shoppen: Es ist Treffpunkt, Begegnungsstätte und ein Stück Heimat geworden. Wer hier durch die hellen Gänge schlendert, spürt, dass hinter jeder Ladentür mehr steckt als nur Konsum – hier entstehen Erinnerungen. Das erste Ohrloch der Tochter, der Anzug für die Hochzeit, das Geschenk für einen besonderen Menschen – die Glacis-Galerie begleitet seit einem Jahrzehnt Lebensmomente.

cropped-1761418074-20251025_142146-1
Melissa Esin und ihr Team feiern 10 Jahre Galcis-GalerieBild: Nina Königs
cropped-1761417806-20251025_124225-1
Das Jubiläum wird eröffnetBild: Nina Königs
cropped-1761417819-20251025_130030-1
Auch für die kleinen Besucher ist viel geboten
cropped-1761418327-melissa
Melissa Esin
cropped-1761417832-20251025_130752-1
Cup Cakes für den Guten Zweck
cropped-1761417856-20251025_131920-1
Für Verpflegung ist gesorgt
cropped-1761417891-20251025_134707-1
Ralf Mager aus der Stadtverwaltung
cropped-1761417906-20251025_135318-1
Eine Videobotschaft vom Bürgermeister aus Ulm
cropped-1761417922-20251025_135826-1
"Tortenstudio Sweet Diana" sorgte für Torte und Cup-Cakes
cropped-1761417936-20251025_135945-1
Beste Stimmung beim Kuchen Anschneiden
cropped-1761417952-20251025_141624-1
Das Team der Stadt Neu-Ulm
cropped-1761417970-20251025_142231-1
Auch die Besucher bekommen etwas vom Kuchen
cropped-1761417989-20251025_143227-1
Investor Kemal Düzel, Center Managerin Melissa Esin und Ivica Sebalj von TRENDYOne
cropped-1761418009-20251025_143237-1
Center Managerin Melissa Esin und Ivica Sebalj von TRENDYOne
cropped-1761418028-20251025_143545-1
Center Managerin Melissa Esin und Ivica Sebalj von TRENDYOne bestaunen die Eisskulptur
cropped-1761418046-20251025_143553-1
Eine DJane sorgt für Stimmung
cropped-1761417869-20251025_132205-1
Die Jubiläumswoche kann beginnen

Am Eröffnungstag des Jubiläums herrschte festliche Stimmung. Schon beim Betreten duftete es nach frisch gebackenen Cupcakes, Kinder hielten gespannt Ausschau nach Luftballons, und auf der Bühne wurde eine gewaltige Eisskulptur in Form einer glänzenden „10“ feierlich enthüllt – ein Symbol für ein Jahrzehnt voller Wandel, Engagement und Gemeinschaft.

Ein weiteres Highlight: eine gigantische Geburtstagstorte, die an Besucherinnen und Besucher verteilt wurde. Der Verkauf der Cupcakes kam zudem einem guten Zweck zugute – ein schönes Zeichen dafür, dass das Center nicht nur feiert, sondern auch zurückgibt.

„Ich war so positiv überrascht, so ein modernes, so ein junges, so ein helles Center wie dieses hier übernehmen zu dürfen“, erinnerte sich Center-Managerin Melissa Esin in ihrer Rede. Seit einem Jahr leitet sie mit spürbarer Leidenschaft die Glacis-Galerie – und nutzte das Jubiläum, um auch ihrem Team zu danken:

„Ich war begeistert, wie motiviert jeder einzelne Mitarbeiter in diesem Center war – und immer noch ist. Diese Begeisterung hält bis heute an, denn die Glacis-Galerie steckt voller Potenzial. Dieses Potenzial entfaltet sich durch das tägliche Engagement vieler Menschen.“

Sie betonte, wie wichtig der Zusammenhalt sei, dankte den kreativen Mietpartnern, den Kolleginnen und Kollegen aus der Vermietung und dem Asset Management sowie den Investoren CBRE.

„Für mich persönlich ist heute ein doppelt besonderer Tag. Ich feiere nicht nur das Jubiläum der Glacis-Galerie, sondern auch mein erstes Jahr als Center Managerin. Es erfüllt mich mit Stolz, ein Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein und gemeinsam mit Ihnen allen die Zukunft dieses Hauses gestalten zu dürfen.“

Investitionen in die Zukunft – nachhaltig, sicher und einladend

Auch Kemal Düzel von CBRE würdigten das Jubiläum – mit einem klaren Blick auf die Zukunft:

„Seit der Eröffnung 2015 ist dieses Haus ein fester Bestandteil des Lebens in Neu-Ulm geworden. Es ist Einkaufsziel, Treffpunkt und ein Ort, an dem man gerne Zeit verbringt – kurz gesagt: ein Stück Stadtmitte.“ Er betonte, wie wichtig die kontinuierliche Modernisierung sei: Der Foodcourt wurde vollständig renoviert, neue Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein, die Kundeninformation wurde modernisiert, und das gesamte Haus erhält eine energieeffiziente LED-Beleuchtung.

„Auch das Thema Sicherheit liegt uns am Herzen. Mit einem modernen Sicherheitskonzept und neuer Technik sorgen wir dafür, dass sich unsere Besucher jederzeit wohl und sicher fühlen.“

Ein Zentrum mit Seele – für Neu-Ulm und die Region

Besonders bewegend waren die Worte von Herrn Ralf Mager aus der Stadtverwaltung:

„Als die Glacis-Galerie im Jahr 2015 ihre Türen öffnete, war das für Neu-Ulm ein bedeutender Schritt“, hieß es in der Ansprache. „An der Schnittstelle zwischen Tradition und Moderne entstand ein Ort, der von Anfang an mehr war als nur ein Einkaufszentrum. Er wurde zu einem lebendigen Treffpunkt für Menschen aller Generationen – zu einem neuen Stück Stadtmitte.“

Heute, zehn Jahre später, ist die Glacis-Galerie nicht nur fester Bestandteil der Innenstadt, sondern auch Magnet für Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region.

Die Jubiläumswoche hält für alle Generationen etwas bereit: wechselnde Events, Live-Entertainment, Kinderaktionen, Gewinnspiele und exklusive Geburtstagsangebote. Wer für mindestens 50 Euro shoppt, parkt zwei Stunden kostenlos – ein zusätzliches Geschenk an die treuen Kunden.

So zeigt die Glacis-Galerie einmal mehr, dass sie mehr ist als ein Ort des Einkaufens. Sie ist ein Ort des Zusammenkommens, des Austauschs, der Begegnung – und das seit nunmehr zehn Jahren.

Fazit

Zehn Jahre Glacis-Galerie – das sind zehn Jahre voller Geschichten, Begegnungen und Emotionen. Vom ersten Tag an war sie ein Ort, der Neu-Ulm verbindet. Mit Herz, Leidenschaft und einem klaren Blick in die Zukunft setzt das Center ein Zeichen für modernes, nachhaltiges und gemeinschaftliches Stadtleben. Und wer sich beim nächsten Besuch in der Galerie umschaut, spürt es sofort: Hier geht es nicht nur um Shopping – hier geht es um Menschen.