25 Jahre Sparkassen-Planetarium Augsburg
Der Countdown läuft: das Augsburger Sternentheater feiert am 22. Februar sein 25jähriges Jubiläum. 1989 errichtete die Stadtsparkasse mit der Stiftung "Sparkassen- Planetarium der Stadt Augsburg" eine Bil- dungseinrichtung zur Vermittlung astronomischen Wissens für die Allgemeinheit.
Mit heute weit über 700.000 Besuchern ist das Planetarium aus dem naturwissenschaftlichen Angebot in Augsburg nicht mehr weg- zudenken. Seit 2008 steht außerdem ein leistungsfähiger "Weltraumsimulator", bestehend aus sieben Videoprojektoren, zur Verfügung, der durch seine spezielle Optik ein Videobildfeld auf die gesamte Projektions- kuppel erzeugt und für die Besucher ein unvergleichliches Seherlebnis vermittelt.
Unter dem Motto "Das ganze Universum - mitten in Augsburg" lädt die Stiftung alle Interessierten recht herzlich im Jubiläumsjahr zum Mitfeiern ein:
Los geht es mit einigen Überraschungen für die Besucher am 22.02., unserem Jubiläumstag. Beim "Tag der offenen Tür", am 02. März, bietet das Planetarium-Team von 10.00 - 19.30 Uhr ein abwechslungsreiches und buntes Programm für Groß und Klein. Die Vorstellungen laufen im 45-Minuten-Rhythmus und ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Aktionen rundet diesen Tag ab. Einer der Höhepunkte wird die Premiere des neuen Programms "Milliarden Sonnen - Reise durch die Galaxis" (empfohlen ab 12 Jahren) um 15.00 Uhr sein. Um 18.30 Uhr wird dann das eigens für dieses Jubiläum geschriebene Theaterstück "Folie à Deux - Wahnsinn zu Zweit" der Bluespots Productions uraufgeführt (empfohlen ab 14 Jahren).
"Der Eintritt ist am 02. März frei und Sie sind alle recht herzlich willkommen, sich virtuell in die Tiefen des Kosmos entführen zu lassen. Die Karten für die jeweiligen Vorstellungen erhalten Sie am Tag der offenen Tür vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch", so die Stiftungsvorstände Ursula Brandhorst, Ruppert Möhler und Stephan Gomolka.
Weitere Informationen zu den Jubiläumsveranstaltungen finden Sie unter: www.s-planetarium.de oder www.facebook.com/s-planetarium oder Telefon: 0821 324 6740
Das Planetarium befindet sich im Gebäude des Naturmuseums, im 5. Stockwerk. Den Eingang finden Sie in den