71. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche im Hofgartensaal der Residenz

Begleitprogramm und Führungsangebot

Führungen mit Künstlerinnen, mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache und Workshops für Kinder – Besucherinnen und Besucher können Kunst aus dem Allgäu auf vielfältige Weise erleben

cropped-1659361757-kunst-unter-der-lupe-c-foto_r_mayrock
Bild: R_Mayrock
Die traditionsreiche Kunstausstellung findet endlich wieder im Rahmen der Allgäuer Festwoche statt. Seit 1948 zeigt die Ausstellung einen Überblick über das Kunstschaffen im Allgäu. In diesem Jahr werden die zeitgenössisch künstlerischen Positionen der Allgäuer Künstlerinnen und Künstler von Samstag, 13. August bis Sonntag, 11. September 2022 im Hofgartensaal der Residenz gezeigt.
Mit Julia Miorin, Cornelia Brader, Vero Haas und Kornelia Kesel wurden 2022 vier Künstlerinnen mit den renommierten Kunstpreisen der Stadt Kempten ausgezeichnet.
 
Publikumspreis 2022
Alle Ausstellungsbesucherinnen und –besucher sind dazu eingeladen, unter den ausgestellten Werken ihrem Favoriten eine Stimme zu geben. Die Künstlerin oder der Künstler mit den meisten Nennungen erhält zum Ende der Ausstellung den Publikumspreis.
 
Führungen
Unter dem Motto „Eine Stunde Zeit für die Kunst“ finden jeden Sonntag, jeweils um 13 Uhr kostenlose öffentliche Führungen durch die Kunstausstellung statt. An vier Sonntagen haben Interessierte die Möglichkeit, die diesjährigen Preisträgerinnen und ihre Werke persönlich kennenzulernen.
 
Führungen mit den Kunstpreisträgerinnen:
Führung mit Vero Haas (Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung 2022):
Termin: Sonntag, 14. August um 13 Uhr
 
Führung mit Julia Miorin (Kunstpreis der Stadt Kempten):
Termin: Sonntag, 21. August um 13  Uhr
 
Führung mit Kornelia Kesel (Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu 2022):
Termin: Sonntag, 28. August um 13 Uhr
 
Führung mit Cornelia Brader (Thomas-Dachser-Gedenkpreis 2022):
Termin: Sonntag 11. September um 13 Uhr
 
Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin (Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache)
Termin: Sonntag, 4. September 2022, um 11 Uhr, kostenlos
Dauer: ca. 45-60 Minuten
Anmeldung: unter E-Mail: museen@kempten.de oder Fax: 0831 2525 1715
 
Außerdem können private Führungen mit maximal 25 Personen in der
Kunstausstellung gebucht werden.
 
 
Workshop für Kinder „Kunst unter der Lupe“
Auf Entdeckungstour durch die Kunstausstellung nehmen die Kinder ausgewählte Werke genauer unter die Lupe und erforschen, welche Ideen und wie viel Arbeit in den Kunstwerken stecken. Anschließend werden sie selbst künstlerisch aktiv.
 
Termine: Samstag, 20. August und Samstag, 10. September 2022
Uhrzeit: 10 – 12 Uhr
Kosten: 4,- € + 2,- € Materialkosten pro Kind
Altersempfehlung: Für Kinder ab 6 Jahren
Anmeldung: unter E-Mail: museen@kempten.de
 
 
 
Information kompakt zur Ausstellung:
Ausstellungsdauer:                 13. August bis 11. September 2022
Öffnungszeiten:                     Dienstag bis Sonntag, von 10 bis 18 Uhr
                                               sowie am Feiertag Montag, den 15. August
Ort:                                         im Hofgartensaal der Residenz, Residenzplatz 4-6
Eintritt frei.
 
Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog zum Preis von 12 Euro.
 
Weitere Infos unter www.kempten.de/ausstellungen und facebook.com/kemptenkultur und instagram.com/kulturlieferdienst