Ab ins kühle Nass! - Die beliebtesten Badeseen

Bisher durften wir schon einige heiße Sommertage genießen. Bei Temperaturen bis zu 34 Grad freut man sich, an den See zu liegen und ins kalte Wasser zu springen. Sonne tanken um eine perfekte Bräune zu bekommen, ins erfrischende Wasser springen oder ein Eis genießen, so lässt es sich am See entspannen. Doch wohin soll es gehen? TRENDYone hat sich umgesehen und stellt die beliebtesten Badeseen in Augsburg und Umgebung vor.

Ilsesee Der Ilsesee bietet mit 12 ha Wasserfläche und 3,4 ha Wiese genug Platz für Badelustige. 450 Parkplätze ermöglichen es, allerhand Bade- und Grillutensilien im Auto mitzunehmen. Außer dem Grillplatz bei den Parkplätzen gibt es einen Kiosk. Im Bereich der Liegewiese stehen einige Schatten spendende Bäume. Die Wasserwacht ist an Wochenenden und an den Feiertagen am See. Nacktbaden ist hier nicht erlaubt. Das Besondere am Ilsesee ist, dass das Ostufer Eigentum der Stadt Augsburg und das Westufer (mit Parkplätzen, Wasserwacht und Kiosk) der Stadt Königsbrunn gehört.
Anfahrt: Den Ilsesee erreicht man von der B17 (Abfahrt Königsbrunn Nord) über die Augsburger Straße und die Lechstraße. Von der B2 aus kommt man über die Staatsstraße 2380, vorbei an der Lechstaustufe 23, an den Ilsesee.

Kuhsee Der Kuhsee ist mit 18 ha etwas größer. Er hat eine Liegewiese von 4,5 ha. Mehr als 600 Parkplätze stehen zur Verfügung. Für Verpflegung ist hier mit drei Kiosken und einem Restaurant am See gesorgt. Wer aber lieber grillen möchte, kann dies am Grillplatz am Südufer machen. Durch die vielen Bäume rund um den See herum gibt es viele schattige Plätze. Auch hier ist die Wasserwacht an den Wochenenden und den Feiertagen anzutreffen. Nacktbaden ist nicht gestattet, gestattet ist dies aber am Auensee, der wenige Kilometer entfernt in Richtung Kissing zu finden ist.  Am Kuhsee laden dafür ein großer Spielplatz, ein Fitnessparcours, ein Beachvolleyballfeld und ein Ruderbootverleih ein, den Tag dort zu genießen.
Anfahrt: Über die Friedberger Straße, dann in die Oberländerstraße einbiegen. Außerdem ist der See mit der Buslinie 23 (Haltestelle Hochzoll/Kuhsee) zu erreichen.

Autobahnsee Am Autobahnsee kann man auf 17 ha Wasser- und 8 ha Liegefläche die Sonnentage genießen. Der Parkplatz bietet Raum für 600 Badegäste. Wer nicht auf dem Grillplatz neben dem ADAC-Gelände grillen möchte, kann sich beim Kiosk kleine Snacks kaufen. Da es bei den Liegewiesen kaum Bäume gibt, wird es schwierig, einen Schattenplatz zu finden. Mindestens sechs Mitglieder der Wasserwacht stehen hier am Wochenende zur Verfügung. Nacktbaden ist hier auch nicht erlaubt. Im Autobahnsee steht eine Seeinsel, zu der man hinausschwimmen kann. Außerdem gibt es einen großen Spielplatz.
Anfahrt: Den Autobahnsee erreicht man über die A8, Abfahrt Augsburg-Ost. Dann fährt man in Richtung Mühlhausen und Augsburger Flughafen. Nach der Autobahnabfahrt sofort an der Ampel rechts fahren Richtung Derching/Dickelsmoor.

Kaisersee
Direkt neben dem Autobahnsee liegt der kleinere Kaisersee. Obwohl er kein offizieller Badesee ist, zieht es den Ein oder Anderen dorthin. Allerdings gibt es hier weder Kiosk noch eine Grillmöglichkeit. Das Gewässer ist vor allem bei den Nacktbadenden sehr beliebt.

Mandichosee Bei Vollstau bringt es der Mandichosee auf ganze 160 ha Wasserfläche, dazu kommen noch einige Liegeflächen. Leider gibt es nur wenige Parkplätze. Einen Grillplatz sucht man hier vergeblich. Für Hungrige ist neben der Surfschule ein Kiosk zu finden. Um im Schatten liegen zu können, muss man etwas laufen. Nacktbaden ist hier nicht gestattet. Die Wasserwacht ist am Wochenende anzutreffen. Dadurch, dass der See auch von Bootsfahrern und Surfern genutzt wird, ist beim Baden immer Vorsicht geboten. Außerdem liegt am Mandichosee eine Surf-Schule.
Anfahrt: Zwischen Mering und Königsbrunn an der Lechstaustufe 23.

Weitmannsee Auf 33 ha Wasserfläche und 3 ha Liegewiese können die Gäste am Weitmannsee ausspannen. Ein großer Parkplatz bietet genügend Raum für alle Besucher. An einem Kiosk werden Eis, Getränke und andere Erfrischungen angeboten, auf eine Grillmöglichkeit müssen die Badegäste aber leider verzichten. Da am Weitmannsee genügend Bäume stehen, sollte es kein Problem sein, einen schattigen Platz zu finden. Die Wasserwacht ist freitags und am Wochenende besetzt. Auch hier kann man nicht Nacktbaden, auf einer Uferseite gibt es aber einen FKK-Club mit einem eigenen Vereinsgelände. Eine Besonderheit des Weitmannsees sind die zahlreichen Inseln im See, zu denen man hinausschwimmen kann. Anfahrt: Den Weitmannsee erreicht man über die B2 Augsburg – FFB. Die Zufahrtsstraße „Lechauenstraße“ führt über die Bahnbrücke durch den Auwald direkt zum Parkplatz des Sees.

Friedberger Baggersee Der sehr beliebte Friedberger Baggersee lädt auf 18 ha Wasser- und 2 ha Liegefläche zum Baden ein. Am Friedberger Baggersee liegt eine Wasserski-Anlage für Anfänger und Profis. Es gibt knapp 500 Parkplätze, auf denen die Besucher parken können. Mehrere Kioske, eine Loungeterrasse beim Wasserskilift und ein Seelokal bieten Verpflegung für die Badegäste. Außerdem kann auf dem Grillplatz auf der nördlichen Liegewiese gegrillt werden. Neben sonnigen Liegewiesen findet man hier auch Schatten. Mit einer Mindestbesetzung von vier Personen ist die Wasserwacht an Wochenenden und Feiertagen besetzt, meist sind aber sogar zehn bis zwölf Rettungsschwimmer anwesend. Nacktbaden wird hier ebenfalls nicht gestattet.
Anfahrt: Den Baggersee erreicht man über die B 300, von Friedberg kommend rechts abbiegen in die Seestraße; von Augsburg kommend links abbiegen in die Seestraße. Der Seestraße folgen, die Parkplätze sind alle ausgeschildert.

Auensee (Kissing) Der Auensee liegt westlich von Kissing im Landkreis Aichach-Friedberg und zwischen Lech und Galgenbach. Er hat eine Wasserfläche von circa 18 Hektar und eine Liegewiese von etwa zwei Hektar. Ein Drittel des Sees ist Naturschutzgebiet. Nur an den restlichen zwei Dritteln des Ufers ist Baden erlaubt. Das nördliche Ufer hat sich als FKK-Bereich eingebürgert und ist und den Besuchern die gerne mal auf ihre Textilien verzichten, sehr beliebt. 100 Parkplätze stehen den Besuchern zur Verfügung, jedoch kein Kiosk, nur ein Eiswagen kommt bei entsprechenden Temperaturen vorbei. Es gibt noch zwei weitere namensgleiche Seen, einer befindet sich in Augsburg-Inningen, der andere westlich von der Lechstufe 22 am Lochbachanstich nahe Königsbrunn.
Anfahrt: Der See ist über die B“ oder mit dem Fahrrad über den östlichen Lechdamm zu erreichen. Kuhsee, Weitmannsee, Ilsesee und Mandichosee befinden sich in der Nähe vom Auensee (am Lech entlang).


Radersdorfer Badesee Der 7 ha große Baggersee liegt in östlich von Radersdorf, einem Ortsteil von Kühbach im Landkreis Aichach-Friedberg. Der Baggersee an der Paar bietet viele Parkplätze, sowie eine große Liegewiese mit Badestrand. Auch Duschen und WC-Anlagen sind vorhanden. Für das leibliche Wohl wird durch einen Kiosk, der Pommes und Eis am Stil und Süßigkeiten anbietet, gesorgt. Ebenso gibt es das Restaurant Seestuben mit regionaler Küche. Auch ein Campingplatz befindet sich direkt am See mit einer kleinen Minigolfanlage. Der See ist für Jugendliche und Familien ein beliebter Badesee, denn auch für Kinder bietet er einen Spielplatz sowie für Jung und Alt einen Tretbootverleih und eine Tischtennisplatte.
Anfahrt: Der See liegt direkt neben der Bahnstrecke zwischen Augsburg und Ingolstadt. Die Züge halten am Radersdorfer Bahnhof, von wo aus man in circa zehn Minuten zum See laufen kann.


Wo die Badeseen genau zu finden sind, hier der Link zu Google Maps.