Allgäuer Festwoche 2022: Das Plakatmotiv steht fest

„Komm, wir gehen auf die Festwoche!“

Für den Plakatwettbewerb 2022 gab es in diesem Jahr eine Besonderheit: Statt der üblichen drei Finalisten gab es sechs finale Plakatentwürfe, aus denen der Werkausschuss des Stadtrats in einer Sondersitzung am 4. Mai das Plakatmotiv für die Allgäuer Festwoche 2022 gewählt hat. Die drei Finalisten des Plakatwettbewerbs 2020, die aufgrund der pandemiebedingten Absage der Allgäuer Festwoche 2020 und 2021 bislang nicht gekürt wurden, zogen automatisch in die Endrunde ein. Daneben wurden Anfang des Jahres drei weitere Plakatentwürfe gesucht, die von einer Jury für die Endentscheidung ausgewählt wurden.

cropped-1651732654-siegerplakat-festwoche-2022-plakat-muller.syl.-a4-rgb
Bild: Sylvia Müller / Allgäuer Festwoche
Die Entscheidung für das Festwochenplakat 2022 fiel nun auf das Plakat „Komm, wir gehen auf die Festwoche!" von Sylvia Müller aus Aichstetten. Das Siegerplakat wird mit 2.000€ honoriert. Der Werkausschuss des Stadtrats entschied sich einstimmig für den Plakatentwurf und lobte das Motiv und den Wiedererkennungswert. Das Plakat strahle Herzlichkeit und Lebensfreude aus und beinhalte alles, was die Allgäuer Festwoche ausmache.

Im Rahmen des öffentlichen Plakatwettbewerbs 2022 gingen insgesamt 55 Motivvorschläge ein. Ob Grafiker, Agentur, Künstler, Privatperson oder Gruppe – jeder, der Lust hatte und mindestens 18 Jahre alt war, konnte einen Plakatentwurf einreichen. Die Resonanz war groß, denn nicht nur aus Kempten und dem Allgäu kamen viele Vorschläge, auch aus Berlin, Bozen, Köln oder Dresden gingen Entwürfe ein.

Die siebenköpfige Jury hatte es in der Vorauswahl nicht leicht: Beurteilungskriterien waren die grafisch-künstlerische Qualität, der Inhalt und die Eignung zur Wiedergabe in verschiedenen Formaten. Die Jurymitglieder lobten die kreative und handwerkliche Qualität der eingereichten Arbeiten, sowie die Bandbreite an Motiven und angewandten Techniken.

Die fünf Zweitplatzierten, werden mit je 500€ honoriert. Alle Entwürfe werden anlässlich der Allgäuer Festwoche 2022 (13. bis 21. August 2022) im Rahmen einer Online-Ausstellung präsentiert.

Teilnehmer 2020:

Jaye Kang (36), Düsseldorf, arbeitet als Illustrator, Titel des Plakats: „Zusammen Feiern“
 
Anna Lutzenberger (27), Schwaighausen, hat in Leipzig ihren Bachelor in Kunstpädagogik erfolgreich absolviert, Titel des Plakats: „Tanz mit Hans“
 
Sylvia Müller (45), Aichstetten, ist als Bürokraft tätig und betreibt Mediengestaltung auf kleingewerblicher Basis, Titel des Plakats: „Komm, wir gehen auf die Festwoche!“
 
Teilnehmer 2022:
 
Christian Bay (31), Wiggensbach, ist Oberingenieur und Geschäftsführer der Forschungsstelle für additive Innovationen an der Universität Bayreuth, Titel des Plakats: „Endlich wieder Festwoche“
 
Michèle Greiner (47), Leutkirch, hat im Team zusammen mit ihrem Sohn Valentin teilgenommen, sie leitet ein Designbüro, er ist Schüler, Titel des Plakats: „Mädel mit Kräuterbuschen“

Ulrich Peter (54), Kaufbeuren, seit über 30 Jahren freiberuflicher Grafiker („grafikwerk“), dritte Teilnahme am Plakatwettbewerb nach 2018 und 2019, Titel des Plakats: „Die farbenfrohe Allgäuer Festwoche 2022 in Kempten“

Jurymitglieder für die Vorauswahl des Festwochen-Plakatwettbewerbs 2022 waren:

Oberbürgermeister Thomas Kiechle, Stadt Kempten
Prof. Dr. Alfred Bauer, Hochschule Kempten
Stephan Danner, Agentur Elsner Design
Martina Dufner, Geschäftsführerin Kempten Messe- und Veranstaltungs-Betrieb/Allgäuer Festwoche
Ann-Kathrin Sieland, Marketing Allgäuer Festwoche
Hans-Peter Hartmann, Beauftragter des Stadtrats für Wirtschaft und Allgäuer Festwoche
Dr. Christine Müller Horn, Stadt Kempten, Museumsleiterin

Das könnte Sie auch interessieren