Brand eines Industriebetriebs in Meitingen

Seit heute Nacht brennt es in einer Kunststofffabrik in der Oskar-v.-Miller-Straße. Laut Polizei wurde bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge der Feuerwehr und der Polizei bereits ein Vollbrand einer Lagerhalle festgestellt. Derzeit besteht jedoch keine Gefährdung der Gesundheit mehr. Einige Straßen in Meitingen sind noch gesperrt.

Durch die Verbrennung verschiedenster Kunststoffteile entstand eine schwarze Rauchwolke, die weithin sichtbar war. Diese zieht aktuell nur noch schwach erkennbar in Richtung Südosten, zwischen Thierhaupten und Bach über unbewohntes Gebiet ab. Somit ist derzeit von keiner Gesundheitsgefährdung mehr auszugehen, eine geringe Geruchsbelästigung besteht aber weiter. Die bereits ausgestrahlte Warnmeldung ist demnach hinfällig. In wieweit Gefahr- oder Giftstoffe in der Rauchwolke vorhanden waren wird derzeit von der Feuerwehr geprüft. 
Der Brandherd wurde von einem Mitarbeiter in einem Lager entdeckt, in dem nur abgekühlte Teile abgelagert werden. Hinsichtlich der Brandentstehung wurden die Ermittlungen von der Kriminalpolizei Augsburg übernommen. Eingesetzt wird dabei auch ein Polizeihubschrauber. 
Von den 13 anwesenden Mitarbeitern wurde niemand verletzt. Der Sachschaden ist im Moment nicht abschätzbar, dürfte aber im Millionenbereich liegen. Derzeit werden noch drei Brandherde von den insgesamt 14 eingesetzten Feuerwehren (rund 230 Mann) bekämpft. Die Löscharbeiten werden nach vorsichtigen Schätzungen bis mindestens zur Mittagszeit hin andauern. 
Durch den Brand wurde auch eine über das Industriegebiet führende Stromleitung beschädigt. Dadurch kam es in Meitingen nach deren Abschaltung zu zahlreichen Stromausfällen. Dies führt auch zur Schließung mehrerer Geschäfte im nördlichen Industriegebiet an der Via-Claudia-Straße. Der Schulbetrieb ist nicht betroffen. 
Folgende Straßen sind in Meitingen gesperrt:
- Via-Claudia-Straße von der Anschlussstelle Meitingen Nord kommend
- Donauwörther Straße ab Einmündung Ludwig-Thoma-Straße
- Werner-von-Siemens-Straße zwischen der Entlastungsstraße Nord und der Rudolf-Diesel-Straße
Inzwischen sind die Sperrungen der Via-Claudia-Straße und der Donauwörther Straße aufgehoben worden. Die Gefahr, die von der Stromleitung ausging, konnte gebannt werden. Deswegen wurde auch die Sperrung der einzelnen Geschäfte im Industriegebiet um die Via-Claudia-Straße wieder aufgehoben. Diese konnten verspätet öffnen. Derzeit bleibt aber die Sperrung der Werner-von-Siemens-Straße aufrechterhalten, da von dort die Einsatzkräfte den Brand bekämpfen. In diesem Bereich ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.  Hinsichtlich der Brandbekämpfung kann mitgeteilt werden, dass durch den Brand eine derart starke Hitzeentwicklung entstand, dass bereits gelöschte Brandherde wieder aufflammen. Deswegen wird damit gerechnet, dass die Löscharbeiten bis etwa 16.00 Uhr fortgesetzt werden müssen. Zur Entdeckung weiterer Glutnester sind aktuell auch zwei Großbagger im Einsatz.  Die durch die Löscharbeiten aufsteigenden Rauchwolken sind nach jetzigen Informationen ungefährlich. Von Beginn an enthielten diese Wolken nach Messungen der Feuerwehr zu keiner Zeit Gefahren- oder Giftstoffe. Die im Moment erkennbaren Rauchwolken bestehen lediglich aus Wasserdampf und sind ebenfalls ungefährlich.  Der am Morgen bestehende Stromausfall in Meitingen konnte ebenfalls behoben werden. Derzeit gibt es keine Einschränkungen mehr.  Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache können wegen der laufenden Löscharbeiten noch nicht geführt werden. Der Tatort wurde durch die Kriminalpolizei Augsburg beschlagnahmt. Wann dieser betreten werden kann ist noch nicht absehbar, so die Polizei.