Buntes Zusammenkommen auf dem Alten Friedhof

cropped-1747060304-buntes_zusammenkommen
Bild: Stadt Ulm
Mit einem fröhlichen und vielfältigen Freitagnachmittag ist die diesjährige Veranstaltungsreihe „Aktionen im Alten Friedhof“ eröffnet worden. Unter dem Motto „Buntes Zusammenkommen“ lockte die Auftaktveranstaltung zahlreiche Nachbarinnen und Nachbarn, Familien und Gäste auf das Gelände des Alten Friedhofs.

Ein bunter Quartiersflohmarkt, Mitmachaktionen und Stände verschiedener Einrichtungen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. Der Quartierstreff Mitte-Ost und die Spiele-Ape des gutenhirten e.V. begeisterten kleine und große Gäste, während das Kinder- und Familienzentrum Schaffnerstraße mit Riesenseifenblasen für große Kinderaugen sorgte. Die Malteser luden mit ihrer E-Rikscha zu Rundfahrten ein, während die Citychurch, die Bürgeragentur ZEBRA, die Kirchengemeinde St. Georg sowie das Sozialraumteam die Gäste mit Informationen sowie Kaffee und Kuchen versorgten.Musikalisch sorgte die A-Capella-Gruppe Jammersons mit ihren stimmungsvollen Liedern für besteAtmosphäre.

Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen von Teilhabe, Begegnung und Inklusion und bot den Menschen aus der Nachbarschaft die Möglichkeit, sich kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Die nächste Veranstaltung findet bereits bald statt: Am Freitag, 23. Mai 2025, lädt die Bürgeragentur ZEBRA zusammen mit der Stadtteilkoordination von 16 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Picknick anlässlich des Tags der Nachbarschaft ein. Das Abschlussfest für die Veranstaltungsreihe wird am Freitag, 25. Juli 2025, von 15 bis 18 Uhr im Park stattfinden.