Klingbeil fordert Weitergabe von Gastro-Steuersenkung an Kunden
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) erwartet durch die geplante Steuersenkung in der Gastronomie Entlastungen bei den Preisen. Er werde als Finanzminister "sehr genau darauf achten", dass der Steuernachlass auch bei den Kundinnen und Kunden ankomme "und dann die Preise bezahlbar werden", sagte er am Mittwoch in Berlin.
Das sei "keine Drohung an die Gastronomiebranche", fuhr der Finanzminister bei der Vorstellung des Haushalts für das kommende Jahr fort. "Aber es ist eine klare Erwartung, die wir hier haben."
Die Umsatzsteuer in der Gastronomie soll ab dem kommenden Jahr von derzeit 19 auf dann sieben Prozent sinken, das wurde bereits im Koalitionsvertrag vereinbart. Klingbeil sagte dazu am Mittwoch, die Steuersenkung werde nun auf den Weg gebracht.
Wie aus einer kürzlich gestellten Anfrage der Grünen hervorgeht, dürfte das Bund, Länder und Kommunen jährlich bis zu vier Milliarden Euro kosten. Die Steuersenkung soll Gastronomen entlasten und zur Ankurbelung der Wirtschaft beitragen.
© 2025 AFP