Fahrkarten im Deutschlandtarif werden ab Mitte Dezember teurer

Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember werden die Fahrkarten im Deutschlandtarif teurer: Die Preise steigen dann im Schnitt um 7,9 Prozent, wie der Deutschlandtarifverbund am Dienstag mitteilte. Zu dem Verbund gehören unter anderem dutzende Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die Preiserhöhung betrifft demnach rund 20 Prozent aller Nahverkehrskunden in Deutschland - die anderen sind demnach in Verkehrsverbünden oder zu Landestarifen unterwegs oder mit dem Deutschlandticket.

In Deutschland existieren über 60 Tarif- und Verkehrsverbünde sowie einige Landestarife. Je nachdem, von wo nach wo ein Bahnkunde fährt, können unterschiedliche Tarife gelten. Die Verbund- und Landestarife sind jedoch nicht flächendeckend - und überall dort, wo kein Landes- oder Verbundtarif zur Anwendung kommt, gilt für Fahrten mit der Eisenbahn der Deutschlandtarif.

Die Preiserhöhung um 7,9 Prozent bleibe unter der des Vorjahres von 8,9 Prozent, teilte der Verbund weiter mit. Grund für die Erhöhung seien vor allem gestiegene Energie- und Betriebskosten bei den Verkehrsunternehmen.