Das neue Seniorenzentrum ist „die größte Investition des Landkreises seit dem Bau der Kreiskliniken“
Der Landkreis Günzburg und die Stadt Günzburg gehen hier gemeinsame Wege: Die bislang genutzten Gebäude der Pflegeeinrichtungen sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Mit dem neuen Seniorenzentrum entsteht eine moderne Einrichtung, die allen Anforderungen der Pflege gerecht wird. Bauherrin des Projekts ist die Wahl-Lindersche-Altenstiftung Günzburg. Wie Landrat Hans Reichhart betonte, ist es „die größte Investition des Landkreises seit dem Bau der Kreiskliniken“.
Im ersten Bauabschnitt wird das Gelände erschlossen und die Zugangsstraße angelegt. Anschließend beginnen die Bauarbeiten für die beiden Baukörper. Das geplante Seniorenzentrum umfasst ein Pflegeheim und ein Angebot für Betreutes Wohnen. Neben 200 stationären Pflegeplätzen und einer Tagespflege entstehen auch zwei ambulant betreute Wohngemeinschaften sowie insgesamt 37 barrierefreie Ein- und Zweizimmerwohnungen, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Der Einzug ist für das Jahr 2029 geplant.
Der neue Standort überzeugt ebenfalls: Das Wahl-Lindersche-Seniorenzentrum entsteht in der Nähe der generationenübergreifenden Wohnanlage Dr.-Georg-Simnacher-Stiftung und der Kreisklinik Günzburg. „Das neue Seniorenzentrum fügt sich damit perfekt in die Umgebung ein“, sagte Landrat Hans Reichhart. „Wir brauchen mehr Miteinander. Bei diesem Projekt arbeiten starke Partner eng zusammen.“
Der Günzburger Oberbürgermeister Gerhard Jauernig wies auf die Notwendigkeit eines Neubaus hin. „Der Landkreis und die Stadt Günzburg wachsen, unsere Bürgerinnen und Bürger werden immer älter“, sagte der OB und betonte: „Heute ist ein Meilenstein für den Landkreis und die Stadt Günzburg. Wir können auch in Zukunft ein gutes Angebot unter öffentlicher Trägerschaft für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger gewährleisten.“
Der Freistaat Bayern fördert den Neubau des Wahl-Linderschen-Seniorenzentrums mit mehr als 14 Millionen Euro.