Delegation aus Kenia in Gersthofen zu Gast

Partnerschaft für Fachkräfte und Zukunftsperspektiven

Die Stadt Gersthofen empfängt derzeit eine hochrangige Delegation aus dem kenianischen Baringo County unter der Leitung von Gouverneur H.E. Benjamin Cheboi. Der Besuch ist ein bedeutender Schritt in der seit Jahren bestehenden Klimapartnerschaft zwischen Gersthofen und Baringo County, die sich inzwischen zu einer umfassenden Entwicklungs- und Zukunftspartnerschaft ausgeweitet hat.

Im Fokus des diesjährigen Besuchs stand die vertiefte Zusammenarbeit bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte. In Deutschland herrscht in vielen Branchen – insbesondere im sozialen und pflegerischen Bereich – akuter Fachkräftemangel. Gleichzeitig gibt es in Kenia viele gut ausgebildete, motivierte junge Menschen, die auf der Suche nach beruflichen Perspektiven sind.

Die Partnerschaft mit Baringo County setzt hier an: Zwei kenianische Arbeitskräfte haben bereits mit einer Ausbildung an einer Pflegeschule im Allgäu begonnen, drei weitere Bewerbungen liegen Bürgermeister Michael Wörle aktuell vor. Auch der Landkreis Augsburg und die Stadt Schwabmünchen zeigen Interesse, sich dem Projekt anzuschließen – ein ermutigendes Zeichen für eine regionale Verankerung des Vorhabens.

Das Besuchsprogramm war dicht getaktet und vielseitig gestaltet. Nach dem offiziellen Empfang im Rathaus der Stadt Gersthofen standen zahlreiche Fachgespräche und Besichtigungen auf dem Programm:

Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw)

Austausch mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium

Besuche bei der Feuerwehr, der Kläranlage, der Stadtbibliothek sowie dem Wertstoffhof

Ziel war es, den Gästen ein realistisches Bild von kommunaler Infrastruktur und der Arbeitswelt in Deutschland zu vermitteln – eine wichtige Grundlage für gezielte Vorbereitung und nachhaltige Integration künftiger Fachkräfte.

Ein kulturelles Highlight bildete die Begegnung mit dem Jugendblasorchester Gersthofen, das für Oktober 2025 eine Reise nach Kenia plant. Dieser Austausch unterstreicht die Bedeutung persönlicher Begegnungen und kultureller Verbindungen in einer lebendigen Partnerschaft.

Die Partnerschaft zwischen Gersthofen und Baringo County zeigt eindrucksvoll, wie Städte und Gemeinden mit konkreten Projekten globale Verantwortung übernehmen und zugleich lokal tragfähige Lösungen schaffen können. Der aktuelle Besuch hat nicht nur bestehende Beziehungen gestärkt, sondern auch ein starkes Fundament für kommende Projekte gelegt – insbesondere im Bereich fair gestalteter Fachkräftemigration.

Gersthofen setzt damit ein Zeichen: Internationale Zusammenarbeit kann gelingen – wenn sie auf Augenhöhe, mit gegenseitigem Respekt und klaren Zielen gestaltet wird.