Der neue Hauptbahnhof Augsburg
Teileröffnung Empfangshalle und Verteilerebene
Insgesamt elf Jahre, rechnet man die Vorarbeiten mit, dauerte der Umbau. Nun konnten Deutsche Bahn, die Stadtwerke Augsburg und die Stadt Augsburg gemeinsam den ersten Teil des neuen Augsburger Hauptbahnhofs in Betrieb nehmen.
Ein neuer Fußgängertunnel, eine umgebaute Verteilerebene, ein renoviertes Empfangsgebäude, alles barrierefrei: viele Interessierte waren dabei, um einen ersten Blick auf den umgebauten Bahnhof zu werfen.
Freigegeben wurden die Zwischenebene unter den Gleisen und der neue Fußgängertunnel, der vom Thelottviertel direkt unter den Bahnhof führt. Barrierefrei gelangen Reisende nun von der Halle über Rolltreppen und Aufzüge in die Zwischenebene und von dort nach oben zu den einzelnen Bahnsteigen. Auch das historische Empfangsgebäude des Bahnhofs ist wieder zugänglich.
Verantwortliche aus Stadt-, Landes- und gar Bundespolitik, die über die Jahre von Beginn an oder eben quai Amt phasenweise am Projekt involviert waren oder sind, kamen zur Eröffnung, die am Bahnhofsvorplatz begann und im neuen Verteilerbereich endete.