Die Augsburger Kahnfahrt startet in ihre Saison 2025!

Leinen los für neue gastronomische Pächter.

Mitten in Augsburg erwacht nach der Winterpause ein idyllisches Kleinod erneut zum Leben: Die Kahnfahrt startet in ihre Saison 2025 – und bringt nicht nur Bootsromantik zurück, sondern auch frische Impulse für Tourismus und Genuss.

cropped-1744833285-img_9253
Bild: Marion Buk-Kluger
68000d4506b76-img_9244
68000d4506daf-img_9245
68000d4506f98-img_9247
68000d450717d-img_9253
68000d4507367-img_9254
68000d4507562-img_9260
68000d450775a-img_9265
68000d450793d-img_9266
68000d4507b35-img_9267
68000d4507d1c-img_9271
68000d4507f0c-img_9282
68000d45080f0-img_9284
68000d45082d5-img_9288
Bereits vor dem offiziellen Saisonstart gewährte die Regio Augsburg Tourismus GmbH bei einem exklusiven Pre-Opening einen Ausblick auf die weiteren Entwicklungen rund um das beliebte Ausflugsziel. Neben einem neuen Gastronomiepartner steht auch eine umfassende Neugestaltung des Areals in den Startlöchern.
Tourismusdirektor Götz Beck betont die wachsende Bedeutung der Kahnfahrt als urbanes Naherholungsziel:
„Die Kahnfahrt soll nicht nur ein idyllischer Ort bleiben, sondern ein ganzjährig erlebbarer Raum werden – mit neuen Angeboten für Einheimische und Gäste.“
Die Vision reicht dabei weit über den klassischen Bootsverleih hinaus. Für 2026 ist eine moderne Hafenanlage geplant, und auch das direkte Umfeld wird durch neue Konzepte touristisch aufgewertet.
Ein zentraler Baustein: die neue Gastronomie. Christian und Ute Leib, bekannt durch das John Benton, übernehmen die kulinarische Verantwortung. Warum gerade die Kahnfahrt?
„Uns hat sofort die besondere Atmosphäre hier gepackt. Es ist selten, mitten in der Stadt so nah am Wasser zu arbeiten – und gleichzeitig so viele Gestaltungsmöglichkeiten zu haben“, erklärt Christian Leib.
Gemeinsam wollen die beiden den Ort zu einem Treffpunkt für Genießer machen – ob bei einem Kaffee am Ufer oder einem Sundowner nach der Bootstour.
Offizieller Start ist pünktlich zu Ostern.