Abkühlung gefällig?
Mit dem Sommer beginnt auch die Badesaison an den örtlichen Seen. Doch wo ist es am schönsten? Wir haben uns umgesehen und stellen die beliebtesten Badeseen in der Region in und um Ulm und Neu-Ulm vor. Erfreulich: Sie alle haben auch dieses Jahr Bestnoten erhalten. Die Wasserqualität nahezu aller Seen in Baden-Württemberg ist ausgezeichnet, so Gesundheitsministerin Katrin Altpeter.
Gurrenhofsee
Direkt an der Autobahn B28 zwischen Senden und Ludwigsfeld befindet sich der 450 Meter lange und 300 Meter breite Gurrenhofsee. Der Privatsee ist vor allem bei Tauchvereinen sehr beliebt, aber auch Angler haben hier ihren Spaß – Hechte, Karpfen und Störe sind hier zu finden. Die durchschnittliche Wassertiefe beträgt 3 Meter. Direkt neben dem idyllischen See befindet sich ein Reiterhof, weshalb sich der Besuch des Sees besonders für Familien mit Kindern anbietet. Kleines Manko: Die Liegewiesen sind größtenteils verpachtet, weshalb die Flächen nicht für jeden zugänglich sind.
Baggersee Ludwigsfeld
Südöstlich von Ulm ist der 700 Meter lange und 400 Meter breite Ludwigsfelder Baggersee zu finden. Zum Sonnenbaden und Entspannen gibt es eine großzügige Liegefläche mit angrenzendem Spielplatz und Tischtennisplatten. WCs, eine Sanitäre Einrichtung und Duschen sind vor Ort. Wer Hunger und Durst verspürt, wird an einem kleinen Kiosk entsprechend versorgt. Ausgezeichnete Wasserqualität und sicheres Schwimmen mit Aufsicht versprechen einen perfekten Badetag für Groß und Klein am Ludwigsfelder Baggersee!
Baggersee Erbach
Der Erbacher Badesee ist ein richtiges Freizeitparadies mit einer großzügigen Grünfläche, einigen Badeinseln und Stegen. Das Wasser bietet sich vor allem für Familien an, da das Ufer nur sehr langsam abfällt und eine Nichtschwimmerzone bietet. In einem Spielbereich aus Matsch und Sand können sich die Kleinen so richtig austoben. Außerdem gibt es Rutschen, einen Fußballplatz, Tischtennisplatten, einen Kinderspielplatz und eine angrenzende Minigolfanlage – hier ist für Groß und Klein das Richtige dabei. Ein besonderes Highlight des Erbacher Badesees ist das 40 qm große Sonnendeck, das zu speziellen Anlässen auch als Bühne genutzt wird. Essen und Trinken gibt es entweder am Kiosk oder man kann an offenen Grillstellen selbst für seine Verpflegung sorgen. Auch die Mitnahme eines eigenen Grills ist hier erlaubt.
Thalfinger See (Geheimtipp)
Wer es lieber idyllisch und ohne Tumult mag, der ist am Thalfinger See richtig. Viele kleine Badestellen befinden sich an dem bewachsenen Ufer. Ein kleines Highlight ist die kleine Insel inmitten des Sees, welche die üblichen Holzplatten in Badeseen als Schwimmziel ersetzt. Allgemein ist hier noch alles sehr natürlich gehalten: ein Sprungbaum, freie Liegewiesen und weder Volleyballplätze noch Imbissbuden. Als Attraktion fließt hier ein kleiner Bach und Gänse und Haubentaucher, die im See ihre Kreise ziehen, runden das Naturerlebnis ab. Ein perfektes Plätzchen für jeden, der sich ein paar ruhige Stunden schenken will.
Vöhringer See
In der Nähe des Stadtteils Illerzell befindet sich der 4,2 ha große Vöhringer Badesee. Auf einer großen Liegewiese kann man entspannen oder sich sportlich betätigen – um sich danach am Kiosk ein kühles Eis zu genehmigen. Tischtennisplatten und ein Kinderspielplatz sorgen für Spaß für die jüngeren Gäste. Gerade zum Baden ist der See ein Traum: Mit supersauberem Wasser ist er eine echte Oase. Die freiwillige Wasserwacht ist regelmäßig vor Ort. Auch für Parkplätze ist reichlich gesorgt.
Dietenheimer See
Der sehr gepflegte Dietenheimer See ist ein schönes Wasserparadies für Jung und Alt. Er ist bis zu neun Meter tief und hat eine Gesamtfläche von 2,4 ha. Sanitäre Anlagen, Umkleiden und Duschen stehen selbstverständlich für die Badegäste zur Verfügung. Mit dem Nichtschwimmerbereich und dem flach abfallenden Seeboden ist der See sehr kinderfreundlich. Allerdings gibt es an diesem See keine Badeaufsicht. Ein Steg führt auf zwei künstliche Inseln, die man zum Sonnenbaden oder als Sprungbrett nutzen kann. Eis und andere Leckereien kann man am Kiosk mit kleinem Imbiss genießen. Wichtig: Auf dem kompletten Gelände herrscht Hunde- und Grillverbot.
Erdbeersee
Der Erdbeersee, der von Günzburg knapp 5 Kilometer entfernt ist, liegt in der Nähe von Rettenbach. An seiner tiefsten Stelle erreicht der Erdbeersee 6 Meter Tiefe. Die Wasserqualität ist „ausgezeichnet“. Hier hat man die Möglichkeit, Wasserski zu fahren, zu Baden und auf den Liegewiesen die Sonne zu genießen. Außerdem ist der Erdbeersee als FKK-Areal beliebt.